Beiträge von Lieberz

    Hallo,


    wir haben Verträge bei der Telekom und uns einen mobilen Router für 60 Euro gekauft, dort eine Multi sim Karte der Telekom für 5 Euro drinn und können im europäischen Ausland 20GB nutzen.
    Fernseher und Sky laufen über diesen Router und mit Netflix kann man schon viel schauen mit den 20 GB.
    hatte früher immer prepaid in Holland aber nachdem die Telekom das angeboten hat haben wir gewechselt.


    hatten immer Lebara in Holland.

    Kein holändisches Konto, keinen Ausweis, nichts.

    Einfach 20 Euro zahlen und damals 20 GB nutzen.

    Hallo,


    nur eine kurze Anmerkung.


    Wir wohnen in der Eifel und sind sehr glücklich dort auch wenn man etwas weiter fahren muss zum einkaufen.


    finde Deinen Kommentar unterirdisch, ....aber will man da wohnen!!!!


    leider finden die ganzen Städter das soooo toll bei uns, dass wir große Probleme haben mit den Maßen die am Wochenende immer kommen also kann es ja nicht so schlecht sein bei uns.


    soviel zu Deinem Kommentar.


    gruss Daniel

    Hallo,


    much hatte diese Woche auch einen geschäftlichen Termin in den Niederlande und bin mit meinem Privatwagen und deutschen Kennzeichen hin und zurück gesamt 500 km durch die Niederlande gefahren, kaum Polizei gesehen und an der Grenze nur ein Polizeifahrzeug welches aber nicht besetzt war. Ist wohl immer unterschiedlich.
    privat würde ich aber nicht zu Urlaubs Zweck rüber fahren auch wenn ich diejenige verstehen die es machen. Muss jeder selber entscheiden.

    Da wir gerade an der Renovierung unseres im Spätsommer gekauften Mobilheim in Belgien sind, fahre ich nun auch 2-3 mal die Woche auf den Platz (25 km) und baue weiter. Habe immer die ausgefüllte Bescheinigung dabei und hoffe das ich es erklären kann, dass ich dort nur arbeite und abends wieder zurück fahre. Sonst ist auch keiner auf dem Platz und ich begegne keinem.

    Mein Petroleum kaufe ich gerade im Hubo was aber nicht wirklich günstig ist. 20 Liter für 30 Euro.


    gruss Daniel

    Ich habe noch einige über aber stehe in der Nähe von Terneuzen.

    Solltest Du auf der anderen Seite der Schelde stehen kommt Dich der Tunnel teurer wie ein ganzes Paket für 10 Euro. ?


    sonst kannst Du gerne 2 Stück haben

    Hallo,


    Denke Du wirst das wieder in die Nut bekommen und wenn nicht, sehen die Paneelen so aus wie die normalen weissen Paneelen aus dem Gama.


    solltest Du also noch dort kaufen können.

    Hallo,


    Campingplatz marina beach in Zeeland, Nähe Terneuzen.

    Gelegen an einem großen See und 10 Minuten mit dem Auto zum Meer.


    Dort können ältere Mobilheime aufgestellt werden.


    schaut es Euch an und entscheidet ob das etwas für Euch ist.


    Ganzjahresplatz, Hunde erlaubt und nicht ganz so strenge Regeln wie beispielsweise in Renesse.


    Gruß Daniel

    Hallo,


    habe heute versucht die Spülmaschine auszublasen aber es kam kein Wasser raus.

    Habe sie auf den Kopf gestellt aber es kam auch nicht alles raus. Man Hort es noch schwappen.

    Habe die jetzt ins Mobilheim auf das Gäste Bett gestellt, damit sie von unten nicht soviel Kälte abbekommt. Dann noch etwas Frostschutz ein gefüllt. Sollte jetzt den Winter überstehen.

    Hallo,


    nur beim Starten und beim Ausschalten.

    Während dem normalen Betrieb riecht man nichts.

    Unserer läuft im Moment die ganze Nacht und alle Türen innen offen.


    14 grad eingestellt und 22 sind es. Braucht 3 Liter für 2,5 Tage.


    hält sich also in Grenzen.


    besser wie Gas oder Strom.

    Hallo,


    danke.


    habe gerade mal bei Hubo online geschaut.


    von 29-35 Euro für 20 Liter.

    Ist besser wie 50 Euro.


    dort steht geruchlos?


    ist dem so?


    werde in den Hubo nach Zelzate fahren. Ist näher.

    Hallo,


    danke.

    Das sind wohl 48 km einfache Strecke.
    wenn ich dann die 10 Euro für Diesel noch dazu rechne, kann ich auch den im Hubo in Belgien kaufen.


    Wenn man eh mal in die Richtung unterwegs ist, Kanister mitnehmen aber extra fahren eher nicht.

    Hallo,

    wir waren auch die letzten Jahre immer an der Tankstelle in Belgien unser Petroleum kaufen.

    Waren immer sehr zufrieden.
    gestern wieder 25 km bis zu der Tankstelle gefahren und musste feststellen, dass Sie geschlossen ist.


    Alle anderen Tankstellen in der Umgebung haben kein Petroleum.

    Bin 3 Stunden durch die Gegend gefahren.


    zum guten Schluss, weil wir Petroleum brauchten, in Breskens im Campingladen gekauft. 50 Euro für 20 Liter.


    das kann nicht die Dauerlösung sein.


    dachte nun, dass es beim starten des Ofens nicht mehr nach Petroleum riecht, da es ja Sau teures Petroleum ist, aber weit gefehlt. Es riecht genauso wie das günstige von der Tankstelle.


    nur beim starten, danach riecht man auch bei dem günstigen nichts mehr.


    unsere 2 Ofen laufen seit 8 Jahren mit dem günstigen Petroleum, also soll jetzt auch keiner sagen, das günstige Macht den Ofen kaputt.


    wenn jemand in der Umgebung von Terneuzen und Breskens eine Tankstelle mit Petroleum kennt, wäre ich dankbar, wenn er mir das mitteilen würde.


    schönen Sonntag noch.


    daniel

    Nutzt aber nichts.
    Wenn es wirklich solch ein feuchter Boden ist, so dass nach 1 Jahr schon weiche Stellen im Boden sind, sollte schnellstmöglich danach geschaut werden. Es wird ja nur noch schlimmer und wenn ihr zu lange damit wartet, wird die Firma Euch vielleicht einen Strick daraus drehen weil ihr so lange gewartet habt.


    Ich würde es direkt öffnen oder öffnen lassen. Wie schon geschrieben, Einschreiben mit Rückschein und eine Frist von 2 Wochen geben mit der Ankündigung, dass es sonst zum Anwalt geht und in 2 Wochen durch eine Fremdfirma nach dem Fehler gesucht wird auf kosten von der Challet Firma.

    Hallo,


    Wir sind auf der anderen Seite der Schelde in der Nähe von Breskens.


    Dort ist es erschwinglicher wie um Renesse herum.


    Der Strand ist genauso schön aber alles ein wenig günstiger.


    Unser Mobilheim ist auch nicht winterfest und trotzdem fahren wir öfters im Winter dorthin.


    Für 24 Stunden im warmen Mobilheim brauchen wir 5 Liter Petroleum.


    Für ein paar Wochenende im Winter reicht unser nicht winterfeste Mobilheim.


    Preise bei älteren Mobilheimen zwischen 5000-10000 Euro je nach renovierungs bedarf.


    Als Handwerker alles locker zu machen.


    Pachtkosten pro Jahr mit allem 2700 Euro.



    Campingplatz Regeln sind sehr human und man darf viel.


    Gruß Daniel ;)

    Hallo,


    wir kommen auch aus der Eifel (Hellenthal) und sind seit 8 Jahren auf dem Campingplatz Braakman (jetzt Marina Beach).


    Leider stimmt es, dass er im Moment nicht an allen Ecken schön ist.


    Das war früher anders, als er noch privat geführt wurde. Nun hat es seit 3 Jahren die Oostapen Group übernommen und es wird sich nicht richtig gekümmert.


    Das ist sehr schade da der Platz so wirklich schön ist und auch schön gelegen.


    Wir haben super Nachbarn und fühlen uns trotzdem wohl. Unsere Kinder oder jetzt nur noch der Jüngste haben immer sehr viel Spaß dort. Der Platz ist groß und sie können sich frei bewegen ohne Einschränkungen.


    Wir haben uns letztes Jahr andere Plätze angesehen, näher am Meer aber dort muss man immer ein Neues Mobilheim aufstellen.
    Die Alten sollen verschwinden.
    Es gibt 1000 Vorschriften und ist nochmal teurer.
    Auf manchen waren Hunde nicht erlaubt.


    Wir persönlich denken, dass diese Plätze für uns nicht in Frage kommen, da dort alles sehr reglementiert ist.


    Wir haben uns auch Plätze in Renesse angesehen welche optisch wirklich super sind und auch viel Programm bieten aber auch sehr teuer sind.


    Somit bleiben wir auf dem Platz, da wir es uns dort sehr gemütlich gemacht haben und uns sehr wohl fühlen.


    Ihr werdet bestimmt den richtigen Platz für Euch finden.


    Gruß Daniel

    Wir haben es damals bei Zeelandnet inseriert.


    Es kamen mehrere Leute und haben sich alles geholt, Bedingung war, dass sie sich auch die kaputten mitnehmen.


    Wir hatten den Platz später sauber.

    Hallo,


    läuft der Lüfter einfach so im Chalet oder hast Du eine Öffnung nach Außen in der der Lüfter verbaut ist und somit die Luft von Innen nach aussen zieht?


    Frische Luft kommt ja auch so durch die Lüftungsöffnungen.



    Danke

    Hallo,


    da hast Du eine super Arbeit gemacht.
    Sieht wirklich gut aus.
    Der Vorher-Nacher Vergleich ist schon ziemlich Beeindruckend.


    Habe mir Anhand der Bilder schon gedacht, dass es in Büttgenbach ist bevor ich es gelesen habe.


    Waren schon öfters dort mit dem Hund spazieren und haben Bekannte dort auf dem Platz.


    Komme ich mir mal live ansehen, wohne 10 Minuten von Bülligen weg.


    Die Seitenpaneelen würden mich auch interessieren.


    Bist Du jetzt im Winter auch manchmal vor Ort?


    Gruss Daniel