Alles anzeigenFür das Thema "Smarte Heizung" hilft Dir vielleicht der Beitrag von shrike weiter,
hier: https://www.forum-mobilheim.de/thread/3683-gasheizung-im-winter-laufen-lassen/?postID=53077#post53077 oder der ganze Thread dazu hier, den ich sehr beeindruckend finde:
https://www.forum-mobilheim.de/thread/3224-noch-ein-bisschen-mehr-komfort/
Die Idee, im Winter einfach das nötige Wasser und ggf. ein Porta Potti dabei zu haben, hatte ich letztes Jahr auch. Für ein Wochenende schien mir Entlüften zu nervig. Wenn Ihr jetzt aber näher dran seid, dann würde es vielleicht auch reichen, die Wettervorhersage etwas im Blick zu haben. Wenn Frost in der Eifel angekündigt ist, müsste man halt kurz hinfahren.
2-3 Wochen in der Weihnachtszeit im Chalet stelle ich mir gut vor (hätte ich keine Allergie, hätte ich auch Katzen ;-)). Die Bilder von MartinaL in ihrem MH-Thread mit Schnee sind total schön. Warum glaubst Du, dass das in der Eifel schwierig wird? Wegen der Temperaturen?
Hallo Ann,
danke für die Links. Teilweise habe ich schon ähnliche Technik im Einsatz. Über das Telekom-Netz habe ich erstmal für eine gute Mobilfunkverbindung gesorgt. Damit sind dann so Spielereien möglich, wie die, dass ich über die Kamera nachsehen kann ob ich vergessen habe das Licht auszumachen und dies dann auch von zu Hause über die Alexa ausschalten kann. Neben solchen lebenswichtigen Funktionen war die Mobilfunkverbindung aber auch dazu gedacht, von zu Hause auf die Heizung zugreifen zu können (so wie ich dies in NL mit der alten Heizung auch machen konnte). Allerdings kämpfe ich dabei noch mit der Wolf-Technik rum, da diese anscheinend meinen Router nicht so mag. Ich habe jetzt einen anderen besorgt und hoffe, bei meinem nächsten Besuch dort das auch hinzubekommen.
Diese tollen Überwachungsmöglichkeiten können aber auch zur Verunsicherung führen. Wenn man mal keinen Kontakt mehr zum Häuschen hat, fängt das Rätselraten an, woran es liegt. Stromausfall, Brand, Sturm oder was auch immer... In NL lag es dann meist daran, dass die Gäste des (vermietenden) Nachbarn den Router ausgeschaltet hatten, an dem wir auch mit dran hingen. Und hier im Park habe ich letztens erst erlebt, dass der Strom längere Zeit weg war weil ständig der FI-Schalter des Parks ausgelöst wurde. Es stellte sich heraus, dass ein Nachbar eine neue Lampe im Schlafzimmer nicht so ganz sauber angeklemmt hatte. Ohne Strom nutzt die beste Technik nichts und jedes Mal hinfahren wenn man bemerkt, dass man keine Verbindung mehr bekommt, könnte auch eine aufwändige Freizeitbeschäftigung werden.
Schade, dass du eine Allergie gegen Katzen hast. Sie haben uns schon oft gut getan.
Anfangs war es nur eine, die während unserer Aufenthalte in NL von der Nachbarin versorgt wurde. Als es dann drei wurden, wollten wir ihr dies nicht mehr zumuten und haben sie halt mitgenommen. Auch wenn wir dabei noch das Handicap haben, dass wir 2 der Stubentiger getrennt von der 3. halten müssen da diese sich absolut nicht verstehen, hatte das eigentlich immer gut geklappt. Und es war halt beruhigend wenn man jederzeit sehen konnte, ob es den Fellknäueln auch gut geht.
Ich denke, wir werden demnächst wohl das Wasser abstellen und die Heizung auf einer geringen Temperatur durchlaufen lassen. Ich werde dann ab und zu hinfahren und schauen, wie viel Gas sie verbraucht damit ich nach dem Winter keinen Schock wegen den Gaskosten erleide.
Ohne Wasser macht es keinen Sinn, mehrere Tage dort zu verbringen. Das Abstellen und Entlüften scheint mir auch zu aufwändig, um es für einen kurzen Aufenthalt zu machen. Der eigentliche Anschluss liegt auf dem Nachbargrundstück unter einer schweren Eisenplatte in einem Schacht. Falls es mal gefroren ist und/oder Schnee drüber liegt, könnte es mühsam sein, dort dran zu kommen. Soweit ich gehört habe, wird der Weg zu den Häuschen im Winter auch nicht gestreut und geräumt. Da es recht steil hoch geht, lädt dies im Winter ggf. auch nicht zu Besuchen dort ein.
Ich hänge einfach noch zu sehr an dem Platz in NL und sehe das Ganze auch daher wohl etwas zu Negativ. Am besten lasse ich den Winter mal an mir vorbei ziehen und hoffe, dass die Erfahrungen mich dann etwas positiver stimmen
Viele Grüße
Werner