Ja Roompot, Kamperland , 1466
Okay!
Ja Roompot, Kamperland , 1466
Okay!
Alles anzeigenHallo werte Gemeinde,
wir sind seit Dezember Besitzer eines Mobil-Homes bzw. Chalet.
Zwischen Weihnachten und Silvester haben wir dort das erste mal genächtigt. Am Abend sind wir ( 5 Personen ) duschen gegangen. Dabei ist mir aufgefallen dass Wasser aus der Dusche auf das Klick-Laminat / Designboden gelaufen ist. Weiter ist mir aufgefallen dass der Boden vor der Dusche etwas nachgibt.
Am nächsten Tag haben wir beschlossen wieder anzureisen. Dennoch musste ich mit den Werkzeugen die ich dort hatte den Boden einmal teilweise öffnen. Dabei habe ich folgendes festgestellt. Boden nass und verschimmelt. Die Wände im Duschbereich werde Ich noch zurück bauen.
Was mir viel mehr Sorgen macht. Wie bekomme ich den Holzboden raus? Wie schließe ich an den alten wieder an? Bin Handwerklich geschickt, aber das habe ich noch nie gemacht. Könnt ihr mir weiterhelfen??VG Joachim D16C4E55-2DE7-4C1C-85D2-075C79FD7352.jpeg
015E485D-EBB2-48CA-9E55-3C116EA59BDE.jpeg
Welscher Campingplatz ist das ? Roompot? Und welsche Chalet Nr.?
LG Frank
Hallo Frank,
in Holland Kamperland.
Ja das war mir schon klar, aber wie heisst der Platz, wir sind nämlich auch in Kamperland!
Alles anzeigenGuten Tag,
wir haben vor ein paar Wochen ein Mobilheim (Cosalt Baysdale) aus 2005 gekauft.
Für das Baujahr topp gepflegt.
Die Vorbesitzer haben den Gasofen nicht benutzt und auch keine Anleitung etc.
Weiß jemand, was das für ein Ofen ist?
Bei Gas bin ich vorsichtig.
Kann ein Laie den Ofen nach all den Jahren des Nichtgebrauchs
selber starten und versuchen ans Laufen zu bekommen oder lieber einen Techniker zur Überprüfung holen?
Der Ofen ist ans Gasnetz des Platzes angeschlossen.
Danke für Eure Antworten schon vorab.
Gruß
Philip
Hallo,
auf welschem Campingplatz seit ihr?
LG Frank
Bei uns auf dem Campingplatz ( Zeeland Kamperland RCN Schootsman ) wird das vom Platz organisiert! Mit der Firma IBZ die sind in Kamperland ansässige
genau wie bei uns!!
LG Frank
Alles anzeigenNein, Seehase , da verwechselst Du etwas.
Auf unserem Campingplatz (Zeeland) ist alle drei Jahre eine Wartung Pflicht - genauso wie bei witel . In der Seijsener-Wartung ist übrigens auch eine Dichtheitsprüfung enthalten! Ich glaube, Du meinst tatsächlich etwas anderes.
Diese verpflichtende Wartung oder auch Sicherheitsprüfung wird durch Seijsener durchgeführt. (Es geht dabei nicht um Prämienreduzierung und ist auch keine Pflicht bei Übernahme eines gebrauchten Mobilheims. Bei Kauf eines gebrauchten war bei unserem Camping nur Voraussetzung, dass genau diese Sicherheitsprüfung maximal ein Jahr zurückliegt.)
witel : Wenn Du die ganz übliche 3-Jahres-Sicherheitsprüfung durchführen musst, dann würde ich mich durchaus an Seijsener wenden und die Keuring dort durchführen lassen. Ich vermute auch, dass Du dort eine Einschätzung zum Zustand eines Boilers bekommen kannst. Aber da ich die Sicherheitsprüfung selbst nie beauftragt habe bzw. nie dabei war, kann ich das nicht sicher sagen. Falls es Dir um eine Reparatur oder etwas anderes geht, weiß ich nicht, ob Seijsener der richtige ist. Ich würde, ehrlich gesagt, eh beim Campingplatz nachfragen, was Du nachweisen musst.
Das, was die (Zeeland-)Campingplätze fordern bwz. unserer, übernimmt Seijsener. (Mehr hab ich übrigens auch nicht geschrieben
....)
Bei uns auf dem Campingplatz ( Zeeland , Kamperland, de Molenhoek ) wird das vom Platz organisiert!
LG Frank
Segelmacher stellen auch Pavillondächer her.
Ja danke, hab jetzt je einen in Serooskerke und einen in Middelburg gefunden, da werde ich mal schauen wenn ich in 2 Wochen da bin!
LG Frank
moin
Wie sind die Maße des Dach ?
Als Tip : eine gute Autosattlerei macht auch Planen nach Maß
Hallo Bernhard,
die Masse hab ich jetzt hier nicht zur Hand, muss ich zuhause schauen!
Hallo zusammen,
Wir haben einen Pavillon, 6 eckig, bei dem das Stoffdach ziemlich verschließen ist, es ist sehr dünn , man muss aufpassen das es nicht reisst und die Imprägnierung ist weg, Kann mir jemand sagen wo ich ein neues bekomm, vielleicht eine Firma eine Art Tuchfabrik, weil der Hersteller ist nicht mehr bekannt, ca. 10 jahre alt!
anbei ein paar Bilder!
LG Frank
Sorry das ich mich erst jetzt melde, habe die Eingangstreppe im August neu gemacht, einfach Hartholzbretter drauf geschraubt!
LG FrankDSCN1768.JPGDSCN1769.JPG
Da offenbar viele der älteren (englischen) Mobilheime einen Gasboiler bzw. Therme bez. Durchlauferhitzer bzw. Geyser von Morco haben, schreibe ich hier im passenden Bereich noch eine kleine Info:
Morco stellt auf seiner Website viele Bedienungsanleitungen in mehreren Sprachen zum Download zur Verfügung. Ich habe da sogar unseren älteren Boiler (2001) gefunden - mit Anleitung zum Frostfest-Machen und Zeichnung, wo ich die "drain plug" finde
. Vielleicht sucht ja nochmals jemand.
Link zur Morco-Manual-PDF-Download-Webseite: http://www.morcoproducts.co.uk/manuals.html.
nur schade das es sie nicht in deutscher Sprache gibt!
LG Frank
So habe am Wochenende das Schaden beheben können! Würde aber doch gern 1-2 Paneele in Reserve haben !
LG Frank
Ich habe noch einige über aber stehe in der Nähe von Terneuzen.
Solltest Du auf der anderen Seite der Schelde stehen kommt Dich der Tunnel teurer wie ein ganzes Paket für 10 Euro. ?
sonst kannst Du gerne 2 Stück haben
Das wäre eine Massnahme, fahre jetzt am Freitag hin und schaue mal ob ich es so hinbekomme! Ansonsten fahre ich Mitte August nochmal eine Woche! Wenn ich ein ganzes paket kaufen müsste, wäre ja blöd, aber so 1-2 Bretter da hat man was in Reserve. Muss auch nochmal die Maße nehmen!
LG Frank
Ich stehe in Nieuwvliet-Bad und könnte es ja eigentlich von Braakman dann mit nach Erkelenz nehmen und dem Frank, der ca. fünf km von mir entfernt wohnt, geben.
Das wäre eine Massnahme, fahre jetzt am Freitag hin und schaue mal ob ich es so hinbekomme! Ansonsten fahre ich Mitte August nochmal eine Woche!
LG Frank
Gamma, Praxis etc. in den Niederlanden.
Das Problem ist nur das sie die nur in abgepackten paketen von 10 Stück haben, bräuchte aber 1 oder 2 !!
LG Frank
Da hat noch jemand unser mobilheim beschädigt ?Weißt jemand ob man noch Plastik Panele mit Nut und Feder bekommt?Aber ich versuche es erstmal wider in die Nut zu bekommen müsste gehen wenn man das Gitter abschraubt kommt man dahinter
Ob Du genau den Farbton treffen wirst, ist ohnehin fraglich.
Das gilt auch für RAL- Farben.
Denn auch Farben sind der Alterung unterworfen und können ausbleichen.
Das führt dann zu mehr oder minder großen Farbabweichungen.
ja okay, aber wo ich was beistreichen möchte , fällt es nicht so ins auge, der Unterschied sollte nur nich allzu groß sein!
LG Frank
Hallo Frank
Das beste wäre direkt den Mobilheimhersteller bzw. Händler zu fragen , dein Modell und Baujahr angeben und die sollten dir dann den Farbton nennen können bzw. dir im besten Fall die Farbe zuschicken .
Es gibt auch die Möglichkeit über die RAL-Farbtabelle ( die gibt es im Netz) den Farbton zu finden .
Danke Bernhard für den Tip!
muss ja auch nicht exakt sein, da wo die Treppe steht ist was abgescheuert, das wollte ich bei streichen!
LG Frank
Hallo zusammen,
müsste an meinem Mobilheim ein,zwei Stellen nachstreichen, wo die die Farbe etwas abgeschrabbt ist! Kann mir jemand sagen wo ich den farbton finde oder was das für ein Farbton ist?
LG Frank
Hallo
habe einen Gasofen mit integrierten Grill von Spinflo Gas Appliances, habe aber nur eine engliche Bedienungsanleitung, die sich nicht übersetzen lässt! Kann mir jemand sagen wo ich eine originale als PDF finde, die besser übersetzen kann! Für Modell, OH96000,OH9600, ENIGMA,ENIGMA SPI!
LG Frank