Ich habe mir eine USV von Amazon Basics geholt..wie gesagt, ein Gebrauchstest steht noch aus, sie wird erst diese Woche eingebaut und gegen die ältere ausgetauscht.
Gekostet hat das gute Stück 103€, von daher ist das grundsätzlich in der Region "bezahlbar".
Wer natürlich überhaupt keine empfindlichen Geräte angeschlossen hat, für den kommt der Kauf wahrscheinlich gar nicht in Frage.
Aber ich habe folgendes darüber gepuffert:
- Computer zur SmartHome-Steuerung: So ein Computer mag es halt so gar nicht, wenn man ihm plötzlich den Strom entzieht. Ich denke, mit modernen SSD's ist die Empfindlichkeit der Festplatten auch nicht mehr das riesige Thema, wissen tue ich das aber nicht. Da aber die gesamte SmartHome-Steuerung daran hängt, ist schon ganz schön, wenn die Geräte nicht plötzlich stromlos werden, vor allem, wenn gerade ein paar Daten geschrieben werden
- Heizung: Ich hab ja geschrieben, dass eine ausgeklügelte Heizungssteuerung bei mir nicht möglich war bzw ich da die Kosten gescheut habe. Und somit ist der Rest der smarten Steuerung relativ unempfindlich was den Ausfall der Steuerung angeht, aber die Therme selber wird ja auch mit Strom versorgt. Und die Versorgung bleibt beim Einsatz einer USV erhalten, was dann bedeutet, es bleibt weiter schön warm, auch im Winter.
Wenn man die USV noch größer dimensioniert, kann man ja auch darüber nachdenken, das komplette Chalet darüber zu puffern. Dann fallen deine Fernseher nicht aus, was ja den Geräten auch nicht so gut tut und Du musst dich nicht mit deiner Frau über neue Mopeds unterhalten
Wobei der Weiterbetrieb von Fernsehern verlangt schon nach großen USVen, die dann auch nicht mehr im Bereich von 100€ zu haben sind...man muss halt Prioritäten setzen und manchmal ist so ein Gespräch mit echten Menschen auch eine feine Sache und muss ja auch nicht bis zum Stromausfall warten...