Wir lassen bei 7° die Heizung laufen, tiefer geht sowieso nicht und alle Türen und Schranktüren auf. An 2 Fenster sind die Lüftungsklappen immer offen. Bis jetzt kein Schimmel oder Klamme Sachen gehabt.
Beiträge von Didi15
-
-
-
Wir hatten Tapeten an den Wänden die nicht schön gestrichen waren. Haben bei POCO eine billige Wandfarbe gekauft und damit neu gestrichen. Das war vor 11/2 Jahren und keine Probleme. An den Schaltern war natürlich Abrieb, hier rundherum um die Schalter mit Elefantenhaut gestrichen und bis jetzt alles gut.
Wir hatten 2 Stellen mit kleinen Abrieb, hier drüber gestrichen und kein Unterschied ist zu sehen.
Ist nun mal Camping und soll nicht nur in Arbeit ausarten, da wir uns den Ruhestand verdient haben.
Gruß Didi15
-
Hallo Rvddvr Mein vorgehen ist wie folgt: Haupthahn freilegen, dann dreht meine Frau alle Wasserhähne auf. Ich öffne den Ablauf und schließe dann den Zulauf. Warte bis das Wasser nicht mehr nachläuft und stelle dann den Kompressor an.
Das Restwasser ist dann kaum noch die Rede wert. Da bei uns 4 Haupthähne liegen, schließt meine Frau im Caravan alle Hähne, falls mal einer aus versehen unseren Hahn öffnet, den das kann im Nachhinein bei geöffneten Wasserhähne sehr teuer werden. Gruß Didi15
-
Hallo Rvddvr, ich habe den Einhell Kompressor TC-AC 190/8 -- 1100 W -- 190L/min -- 8 bar. Alle Anschlüsse für die Wasserhähne selbst erstellt und der bläst mir alles frei. Der Haupthahn befindet sich ca. 35 m vom Hahn wo ich ausblase.
Bin absolut zufrieden damit.
-
Hallo Nordwind, einfach mal bei Google unter Betriebs-/Bedienungsanleitungen für dein Teil nachsehen, vieleicht gibt es diese im Netz.
Bis jetzt habe ich alles gefunden, wenn mir eine fehlte.
-
Hat leider nichts gebracht. Habe diese den ganzen Tag laufen lassen un dich hatte das Gefühl das die Temperatur noch höher ging.
Laut Hersteller sollte die Luftfeuchtig / Wasser automatisch nach außen abgeführt werden. Das Wasser wurde abgeführt, aber alles auf unser Sofa. Anders konnte ich die Anlage nicht anbringen.
Unser Nachbar hat auch eine die sehr leise ist. Hier mal schauen: Qlima S(C)42xx - S(C)52xx - S(C)-JA2519
-
Das ist der Punkt, dass sich Laien auch was zutrauen. Ich behaupte von mir das ich Handwerklich begabt bin und Elektrik auch selbst mache, wenn es nicht zu Kompliziert wird. Aber bei Gas hört es bei mir auf unbd das lieber von einem Fachmann machen lasse. Ich bin der Meinung das mit Gas noch weniger zu Spassen ist wie mit der Elektrik, die auch ihre tücken hat.
-
Man lernt von Roompot
-
Hi MartinaL,
das gleiche hat mir der WPC-Händler auch gesagt. Bei einer vollflächigen Verlegung wir z.B. Terrasse ist eine U-Konstruktion aus WPC auch praktikabel. Für die Verkleidung und vor allem für die Treppe kannst du Holz viel besser verarbeiten und durch die Befestigung mit den Clips an der Verkleidung haben die wpc Bretter auch genug Spiel. Bei der Treppe habe ich sogar in die Hohlkammer-WPC reingeschraubt, dabei erlischt dann die Garantie. Bisher habe ich keine Probleme, sieht aus wie am ersten Tag...allerdings habe ich das Ganze auch erst vor 8 Monaten gebaut, also keine Langzeiterfahrung.Gruß Mark
Unsere Treppe ist auch ca. 6 Monate alt und wie Lindi79 in diese geschraubt, wobei beim ersten Loch die oberste Schicht direkt durchging ( wie Butter). Wird schon alles halten, da Hohlkammer gegenüber Festmaterial einen Vorteil hat. Sollte sich was verändern, werde ich berichten.
-
Hallo Bernhard, das würde ja dann heißen, das Treppen und Terrassen die mit WPC ausgelegt sind irgendwann porös werden und die Gefahr besteht das man Durchbricht. Oder habe ich das falsch Verstanden, denn wir haben auch eine Treppe mit dem Hohlkammer WPC.
-
Na, wo schon, nur das abpumpen nicht vergessen
-
Ich würde mich mal auf dem Platz umsehen, ob hier nicht so ziemlich neue Vorbauten stehen und dann den Besitzer mal ansprechen oder den Platzbesitzer ansprechen (wenn erlaubt)
-
Du meinst Kunstoffe außen, .am Caravan oder Wohnwagen ??Ja kein Problem hinterlässt keine Schleier, nach dem Waschen mit dem Shampoo von Koch chemie haftet der Dreck nicht mehr so schnell ,Wasser perlt ab , und bringt extra glanz
Genau, meinte beim Caravan und Danke für die Antwort
-
Hallo @xxxchuckyxx kann man dieses Mittel auch für Kunststoff nehmen.
-
Man reinigt es wie ein Caravan
-
Wir mußten auch einen neuen Zaun aufstellen, da der alte schon sehr verfaul war. Jetzt haben wir einen Zaun aus PBC mit einem Stück von 1,80 m und den Rest mit 0,90 cm (1,80 halbiert)
-
Ich weis nicht ob Frostschutzmittel in der Waschmaschine gut ist, oder werden davon die Gummidichtungen angegriffen?
-
Wir haben auch Winterfest gemacht, aber nur den Zulauf zur Waschmaschine. Ansonsten bleibt die Heizung in jedem Zimmer bei 10° an. Bis jetzt hat das gut funktioniert.
-
im Forum
Wir sind auf Schouwen-Duiveland und kennen leider kein CP bzw. Ganzjahresplatz an der Oosterschelde
Berichtigung: An der Oosterschelde (Watersnoodmuseum) gibt es den CP Vierbannen, ob das ein Ganzjahresplatz kann ich nicht sagen. Hier sind aber keine Tiere erlaubt.