600.- Euro Warm, jede 2-Zimmer Wohnung ist teurer.

Freizeitpark Rodenbach in Hessen
-
-
Eine Mietwohnung 3-Zimmer kostet im Jahr Warm 9600.- Euro
bei einer Miete von 800.- Warm.
-
Moin
600.00 € pro Monat finde ich Persönlich nicht gerade günstig , das wären im Jahr 7.200.00 € für eine Parzelle incl. Nebenkosten (auch wenn diese 300qm groß ist) .
Hallo Bernhard,
da ich die Anlage kenne und mir durchaus Vergleiche zutraue, werde ich mal ganz vorsichtig widersprechen ?. Wir haben uns ca. 20 Anlagen während unserer „Testphase“ in Deutschland angeschaut. Diese Anlage gehört garantiert in die Top 5, was Pflege und Ambiente angeht. Hat vielleicht für den ein oder anderen Nachteile was das „in sich Geschlossensein“ angeht. Wenn man sich den reinen Pachtpreis von ca. 350 Euro anschaut, liegt der bei der angebotenen Leistung: u.a. fester Gasanschluss und Pflege der gesamten Anlage durchaus im angemessenen Bereich und würde dem Vergleich mit holländischen „Parkanlagen“ standhalten.
Noch ein ganz klarer Pluspunkt ist die Tatsache, dass sich die Betreiberin den finanziellen Hintergrund der Interessenten ganz genau anschaut und damit gesichert ist, dass man nicht irgendwann in „Wellblechhausen“ mit allen „Nebenwirkungen“ aufwachen muss.
Klar ist, Camping auf dem Bauernhof oder mit einem mühsamen in der Umstrukturierung befindlichen Campingplatz aus den 1970 Jahren, bei dem eine deutlich günstigere Pacht anfällt, ist dieser Platz nicht zu vergleichen. Das ist der Unterschied zwischen einem und 5 Sternen ....
Die restlichen Kosten von 250 Euro sind Verbrauchs- bzw. Versicherungskosten, die ganz individuell zu betrachten sind. Dabei denke ich an nur allein an die Angebote der Versicherungen, die bei uns eine Bandbreite von unter 100 Euro bis 600 Euro pro Jahr abdeckten .....
-
Danke Renate.
Hier Wohnen ist auf jeden Fall Billiger als in einer Mitwohnung.
Klar, Voraussetzung ist, sie kaufen ein Mobilheim.
mfg
-
Ich habe bei 600,00 Euro im Monat für eine Parzelle auch kurz geschluckt, aber als Erstwohnsitz für 2 Personen ist das für 40-50 qm nichts. Mit 350,00 Euro kalt (reine Pacht) findet man in größeren Städten nicht mal ein WG-Zimmer. Eine 3-Zimmer-Wohnung für 800 Euro warm im Rheinland? Leider nein. Also wirkt das erstmal nicht so teuer.
Aber, was Flaying am See schreibt: Das MH muss auch gekauft werden und kostet vermutlich fünf- bis sechsstellig. Die Nutzung/Abschreibung pro Monat muss man auf die Monatskosten eigentlich aufschlagen, was ja nicht einfach ist. Sind ja keine genau verbindlichen Daten: Wie lange hält es, wie viel muss repariert werden (Kosten), kann man ggf. irgendwann verkaufen etc.
-
Für Euch im Süden mag das alles zutreffen. Hier im Norden bekommt man Mietwohnungen für 6-10€ den qm.
Sprich in einer Luxusaussattung für 3 Zi. 70qm ca. 700€ kalt.
Meine letzte Mietwohnung (2010 ausgezogen) hat 350€ warm gekostet.
3 Zimmer 59qm, plus 40qm Dachterrasse.
Für unser Pachtgrundstück ohne NK etc. bezahlen wir 660€ Pacht im Jahr für 300qm, inkl. Festanschluss für Gas. Wasser, Kanal und Strom liegen ebenfalls auf jedem Platz.
Preise sind also immer relativ.
Für mich wären 350€ pro Monat extrem viel.
-
Für Euch im Süden mag das alles zutreffen. Hier im Norden bekommt man Mietwohnungen für 6-10€ den qm.
Preise sind also immer relativ.
Für mich wären 350€ pro Monat extrem viel.
Hallo Heike,
um für den Preis etwas „im Norden“ (wo immer das ist) muss ich aber schon sehr weit ab „der Zivilisation“ suchen. Klar, billig wohnen kann man schon - auch „im Süden“. Die von Dir genannten Preise findest du zwischen Alb, Ostalb und Bodensee, vielleicht noch in der Eifel .... aber will man dort wohnen, wo morgens um 7 der erste Bus und um 18 Uhr der letzte verkehrt oder Du für jeden vernünftigen Einkauf 30 km/einfach fahren willst?
Aber auch das findest Du im Norden - ob Ostsee- oder Nordseeseite, fernab einer Stadt klar, 70 qm 350 Euro aber je näher Du der Zivilisation kommst, desto höher werden die Mieten. Wenn man dann noch Wert auf ein angenehmes Umfeld und nicht gerade an einer Durchgangsstrasse wohnen möchte .....
Aber „billig oder teuer“ ist immer eine ganz persönlich zu betrachtende Situation und mir stellen sich persönlich alle Nackenhaare, wenn ich dann Argumente höre: wir sind auf den Campingplatz gezogen, weil es billig ist, zahle keinen Müll, kein Wasser und zum Duschen gehe ich ins Sanitärgebäude, da kann ich umsonst duschen und kostet nicht mein Gas ..... Wer bitte soll es zahlen??.
... und was Rodenbach betrifft: eine Mobilheim kaufen muss ich immer, nur hat man dort die durchaus vernünftige Möglichkeit genutzt und sich die Entscheidung vorbehalten, welche Art MH dort aufgestellt werden kann ....
Die Menschen sind halt unterschiedlich: die einen stört die kunterbunte „Wellblechsiedlung“ mit Müllablage vor der Haustür und Plastikplane als Regenschutz gar nicht und die anderen verlassen fluchtartig schon bei einer Besichtigung das Gelände....
Zwischen beiden Extremen wird man dann „Otto Normalverbraucher“ finden, aber auch das kostet und manch einer vergisst vielleicht auch „den spitzen Bleistift“ .....
-
Hallo Heike,
um für den Preis etwas „im Norden“ (wo immer das ist) muss ich aber schon sehr weit ab „der Zivilisation“ suchen. Klar, billig wohnen kann man schon - auch „im Süden“.
Hallo Renate,
Na hoppla.. Bin ich dir zu nah getreten?
War nicht meine Absicht.
Mit Norden, meine ich in unserem Fall Bremen und das Umland.
Natürlich nicht so groß wie Frankfurt oder München, aber doch eine Großstadt.
Meine Mietwohnung war in Bremen Nord
500m zum Einkaufen, 400m zum nächsten Bus ( fährt alle 10 Min zwischen 4Uhr morgens und 1Uhr Nachts) und 550m zur Regionalbahn.
Also nicht in der Pampa ?
350€ für 59qm war günstig, aber auch im näheren Umfeld lag kaum eine Wohnung über 500€.
Unser Campingplatz liegt zwischen Bremen und Bremerhaven, hier müssen wir allerdings ca. 9km zum nächsten großen Supermarkt fahren.
Und wie schon geschrieben, haben alle Plätze Gas, Wasser, Kanal und Stromanschluss.
Auch die Müllabfuhr fährt hier alle 14 Tage.
Also keine Müllberge vor der Tür, wir haben Tonnen.
Planen als Regenschutz oder Wellblechhütten gibt es bei uns auch nicht.
Es geht also auch schick, zivilisiert und preiswert ?
Aber wie schon geschrieben, jeder wie er mag..
Und für mich und ich sprach nur für mich, wäre 350€ im Monat eben zu teuer, da unser Mobilheim nur eines unserer Hobbys ist.
-
600.- Euro Warm, jede 2-Zimmer Wohnung ist teurer.
Da möchte ich dezent widersprechen.
Denn allgemeingültig ist diese Aussage nicht.
Bei meiner letzte Wohnung, immerhin 50m², betrug die Warmmiete €500,- inklusive ALLER Nebenkosten.
In der Region, wo ich jetzt lebe, findet man ähnliche Angebote, die inklusive aller Nebenkosten zwischen €600,- und €700,- liegen.
Teilweise Innenstadt- Lage, teilweise daran angrenzend, teilweise im Außenbereich.
-
Hallo Renate,
Na hoppla.. Bin ich dir zu nah getreten?
War nicht meine Absicht.
Hallo Heike ??? - alles gut, so schnell kann man mir nicht auf die Füsse treten bzw. zu nahe treten. „Wer austeilt, muss auch einstecken können“.
Das was ich geschrieben habe, bezieht sich nur auf unsere eigenen Erfahrungen und diese kann mit Sicherheit mit Erfahrungen derer, die dort wohnen nicht mithalten. Was die Mieten angeht, gibt es wie überall eine nicht unerhebliche Bandbreite. Uns hat man im Jahr 1979 bei Wilhelmshaven 75 qm für 750 DM kalt angeboten und da gab es keine vergoldeten Wasserhähne o.ä. für .....
Was meine Platzbeschreibung betraf, da war ganz sicher nicht „Euer“ Platz gemeint, sondern bezogen auf das, was wir im Laufe der letzten fünf Jahre gesehen und angeboten bekommen haben - und da lag Rodenbach vom Ambiente einfach ganz vorne und vom Preis im akzeptablen Mittelfeld.
.... und für mich der ganz grosse Unterschied: Hobby oder Dauerwohnen?
-
Hallo und guten Morgen
Habe schon lange hier nichts Neues gelesen.
Da ich mein Mopilheim in Ebay Kleinanzeige
anbiete und immer die anfragen bekomme, was kostet das alles, möchte ich einmal die Kosten auflisten.
Unser Pacht Grundstück mit 300m², Pacht, Wasser, Strom,
Brand und Haftplicht, Gas und Briefgasten, Im Monat 600.- Euro
mit 2-Personen. Die Pacht alleine im Monat 352,50.- Euro.
Ist also immer noch billiger als eine Mitwohnung.
Guten Morgen,
ich interessiere mich in der Tat für ein Mobilheim in Rodenbach!
Magst Du mir vielleicht den eBay-Link zukommen lassen oder die Rahmendaten hier über das Forum oder eine persönliche Nachricht?
Würde mich freuen!
Besten Dank und viele Grüße
Pamela
-
Ebay-Kleinanzeige:
Mobilheim am See
-
Meine Jahresmiete ( 300m² a 14,50.- )wäre dort über 4tsd € zzgl. Umlagen. Der kleinste Platz ( 250m² ) kostet 3,6 tsd zzgl. Umlagen.
Es werden nur Arcabo MHs erlaubt, weshalb der Platz sehr sauber und einheitlich aussieht. Wirklich sehenswert von der Lage am See und der dort stehenden MHs. Der Platz ist sehr sauber und toll angelegt und wird noch weiter ausgebaut ( Asphaltstraße, Grüninseln )
Der Besichtigungstermin war sehr nett und wir wurden sehr gut und nett beraten. Eine kleine Rundfahrt im Caddy, über den Platz, war inkl. und verschaffte einen Überblick vom Platz.
Einziger Nachteil an dem Platz ist, dass keine alternativen Energien zugelassen sind, also Solar und Wärmepumpe. Dort gibt es aber Gas aus Bodentanks in einer Ringleitung.
MH kann vor Ort bestellt werden, auch in Wunschmaßen und Ausstattung.
LG
-
Meine Jahresmiete ( 300m² a 14,50.- )wäre dort über 4tsd € zzgl. Umlagen. Der kleinste Platz ( 250m² ) kostet 3,6 tsd zzgl. Umlagen.
Dafür darf man auch etwas mehr vom Platz erwarten......"Noblesse oblige"
-
Dafür darf man auch etwas mehr vom Platz erwarten......"Noblesse oblige"
..... das ist aber tatsächlich auch der „sichtbare“ Unterschied und für manch einen der entscheidende Wohlfühlfaktor??. Wir fanden den Platz wirklich toll - dagegen sprach leider die Firma Arcabo ....
-
..... das ist aber tatsächlich auch der „sichtbare“ Unterschied und für manch einen der entscheidende Wohlfühlfaktor??. Wir fanden den Platz wirklich toll - dagegen sprach leider die Firma Arcabo ....
Was sprach denn für Euch gegen Arcabo? (Kenne mich mit den Mobilheim-Herstellern wenig aus, aber finde es interessant.)
-
Hallo Heike,
um für den Preis etwas „im Norden“ (wo immer das ist) muss ich aber schon sehr weit ab „der Zivilisation“ suchen. Klar, billig wohnen kann man schon - auch „im Süden“. Die von Dir genannten Preise findest du zwischen Alb, Ostalb und Bodensee, vielleicht noch in der Eifel .... aber will man dort wohnen, wo morgens um 7 der erste Bus und um 18 Uhr der letzte verkehrt oder Du für jeden vernünftigen Einkauf 30 km/einfach fahren willst?
Aber auch das findest Du im Norden - ob Ostsee- oder Nordseeseite, fernab einer Stadt klar, 70 qm 350 Euro aber je näher Du der Zivilisation kommst, desto höher werden die Mieten. Wenn man dann noch Wert auf ein angenehmes Umfeld und nicht gerade an einer Durchgangsstrasse wohnen möchte .....
Aber „billig oder teuer“ ist immer eine ganz persönlich zu betrachtende Situation und mir stellen sich persönlich alle Nackenhaare, wenn ich dann Argumente höre: wir sind auf den Campingplatz gezogen, weil es billig ist, zahle keinen Müll, kein Wasser und zum Duschen gehe ich ins Sanitärgebäude, da kann ich umsonst duschen und kostet nicht mein Gas ..... Wer bitte soll es zahlen??.
... und was Rodenbach betrifft: eine Mobilheim kaufen muss ich immer, nur hat man dort die durchaus vernünftige Möglichkeit genutzt und sich die Entscheidung vorbehalten, welche Art MH dort aufgestellt werden kann ....
Die Menschen sind halt unterschiedlich: die einen stört die kunterbunte „Wellblechsiedlung“ mit Müllablage vor der Haustür und Plastikplane als Regenschutz gar nicht und die anderen verlassen fluchtartig schon bei einer Besichtigung das Gelände....
Zwischen beiden Extremen wird man dann „Otto Normalverbraucher“ finden, aber auch das kostet und manch einer vergisst vielleicht auch „den spitzen Bleistift“ .....
Hallo,
nur eine kurze Anmerkung.
Wir wohnen in der Eifel und sind sehr glücklich dort auch wenn man etwas weiter fahren muss zum einkaufen.
finde Deinen Kommentar unterirdisch, ....aber will man da wohnen!!!!
leider finden die ganzen Städter das soooo toll bei uns, dass wir große Probleme haben mit den Maßen die am Wochenende immer kommen also kann es ja nicht so schlecht sein bei uns.
soviel zu Deinem Kommentar.
gruss Daniel -
Hallo,
nur eine kurze Anmerkung.
Wir wohnen in der Eifel und sind sehr glücklich dort auch wenn man etwas weiter fahren muss zum einkaufen.
finde Deinen Kommentar unterirdisch, ....aber will man da wohnen!!!!
leider finden die ganzen Städter das soooo toll bei uns, dass wir große Probleme haben mit den Maßen die am Wochenende immer kommen also kann es ja nicht so schlecht sein bei uns.
soviel zu Deinem Kommentar.
gruss Daniel@ Hallo Daniel,
hast „das leider in den etwas falschen Hals bekommen“. Die Frage zielte in eine ganz andere Richtung und bezog sich auf unsere ganz persönliche Platzsuche. Es gibt in ganz Deutschland Plätze, die landschaftlich toll liegen, aber wenn man dann die anderen sehr wichtige Parameter dazu zählt, vor allem bei einem Erstwohnsitz, (Alter, u.U. kein Auto, Wege im Winter zum Platz, der Platz selbst nicht geräumt, Einkaufsmöglichkeiten , Arzt, Apotheke 15 km weg, Busverbindung keine usw.) stellt sich für uns schon die Frage..... Sieht in jungen Jahren natürlich anders aus. Da hätten auch wir nicht nach einem Arzt sondern nach der Erreichbarkeit des nächsten Segelhafens und eines freien Liegeplatzes geschaut???.....
Ich glaube Deine gewählte Formulierung „unterirdisch“ ist vielleicht dem Alter geschuldet, denn nicht jeder will stundenlang durch die Eifel wandern und „Bäumchen zählen“ ....
-
-
Was sprach denn für Euch gegen Arcabo? (Kenne mich mit den Mobilheim-Herstellern wenig aus, aber finde es interessant.)
.... wir haben einen „All-inclusive-Anbieter“ gesucht, d.h. wir wollten weder mit irgendwelchen Hilfs- noch Gartentätigkeiten etwas zu tun haben, sondern nur „den Schlüssel für das fertige Objekt nach Abnahme“ übernehmen.
Die Angebote für die Ausführung von Eigenarbeiten waren riesig, man könnte ja überall Geld sparen. Der grosse Unterschied: bei unserem Aufwand einschl. Materialbeschaffung hätten wir bei einer Verrechnung den Mindestlohn pro Stunde nicht einmal erreicht und bei Berechnung auf Stundenbasis des Lieferanten hätte es nicht mal mehr „für‘s Richtfest“gereicht ....
.
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Rohrbegleitheizung 13
- UweK
-
- Antworten
- 13
- Zugriffe
- 12k
13
-
-
-
-
Feuchte Stelle von innen am Boden / Wand 1
- frankdarius
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 179
1
-
-
-
-
Ab wann Wasser abstellen/entleeren? 16
- webeifomo
-
- Antworten
- 16
- Zugriffe
- 1,1k
16
-
-
-
-
Fi Schalter fällt nicht 15
- Hank
-
- Antworten
- 15
- Zugriffe
- 2,5k
15
-
-
-
-
Morco FEB 24ED Winterfest machen 1
- Harley
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 1,5k
1
-