Moin
Super Lösung.. Sieht klasse aus 👍
Gratuliere
Moin
Super Lösung.. Sieht klasse aus 👍
Gratuliere
Danke!
Gruß
Mobilius
Moin, wir denken auch an eine Omnistor. Da sie ausgefahren an ihren Stützen abgefangen wird, ist die Lastaufnahme am Mobilheim deutlich reduziert. Die Idee mit dem Balken, hat etwas.
Wir sind im August bei "de Bergjes" zur Abnahme unseres Chalets. Werde das Thema Markise mal ansprechen.
Gruß Axel
Skippy ,
da wirst du keine befriedigende Antwort bekommen. Keiner will da die Gewährleistung für übernehmen. Es gibt bei Kunststoffhandel Rexin auch Alu Ständer, die über Einsteckschuhe zu einem stabilen, freistehenden Rahmen verbunden werden. Kostet ca. 1000€, ist aber wartungsfrei und du kannst dann eine Standardmarkise mit Seitenführung verwenden. Eine Omnistore wäre mir persönlich zu teuer und fragil und ist zudem mit einer Kunststoffplane augestattet und nicht mit luftdurchlässigen Tuch.
Seehase danke guter Tipp.
Ist ja momentan noch alles im Planungsstadium. Gibt sich noch div. Optionen als Schattenspender. Bohren scheint aber grundsätzlich nicht "verboten" zu sein. Man sollte aber tunlichst darauf achten, dass sich hinter der Verkleidung ein Balken/Lattung befindet. Kommt natürlich darauf an, was ich befestigen will. So die tel. Auskunft. Gibt ja auch gute frei stehende Markisen.