Außenwandheizung

ANZEIGE
  • Hallöchen

    Ich hatte hier in einem sehr alten Beitrag etwas über eine Außenwandheizung gelesen. Nun hätte ich gern gewusst ob die jemand von euch nutzt. Ich möchte die auf einen CP in DE verwenden.

    Darf man die Teile selber Montieren?

    Müssen die vom Schornsteinfeger oder so genehmigt werden?

    Ich möchte damit Küche und Wohnbereich heitzen ca 15 qm , im Winter bei minus Temperaturen und leichter Isolierung wieviel kW sollte ich da nehmen?

    Können die im Winter im Dauerbetrieb laufen und was verbrauchen die so ca.

    Ich habe schon auf der Hersteller-Seite gestöbert aber die geben mir nicht die Infos die ich möchte


    Gruß Toni

  • ANZEIGE
  • Nur so als Idee: Bei Fragen, zu denen es schon alte Beiträge gibt, ist es sinnvoll, den Beitrag zu verlinken, den Du gefunden hast, oder zumindest den/die Autor/in des Beitrags, also @Autorenname = Link zum Autor/Autorin. Dann wird Dein neuer Thread demjenigen anzeigt und vielleicht kann er oder sie Dir ja aktuelle Infos geben. (Ich kann's leider nicht, hab keine Ahnung von den Teilen, aber Heizung ist ja gerade interessant. Ich hätte den Hersteller parallel wohl angemailt.)

  • Danke für den Hinweis. Leider habe ich in den letzen 10 Tagen hier so viel gelesen das ich den Beitrag nicht wieder finde. Aber Herstelle anschreiben ist wieder so simpel, das ich das gar nicht in betracht gezogen habe. Manchmal habe ich halt ein Brett vor dem Kopf.


    Gruß Toni

  • Moin Toni.

    Ich habe jetzt auch keine Ahnung, ob du das darfst und ob die Heizleistung was ist. Da dich das aber interessiert, wie in anderen Themen Beiträgen auch, mach dich mal schlau, wer der Bezirksschornsteinfeger ist, wo du das MH aufstellen möchtest.

    Der kann dir bestimmt Info darüber geben, was du darfst und was nicht. Bringt dich vlt weiter in Bezug welche Heizart du nutzen willst /darfst.

    Wenn du den lieben Gott zum Lachen bringen willst ==> schmiede Pläne. :saint:

  • @Toni S. : Kenne ich, also das Thema "so viel gelesen". Jetzt käme der nächste Tipp ;): Suche benutzen? Ok, ein erster Suchlauf findet nur Deinen Beitrag. Wenn man auf "Suche ändern" geht und neu "Außenwandheizung" eingibt, dann kommen viele Threads, darin auch Besitzer von Außenwandheizungen. Interessant vielleicht der Thread mit diesem Post (direkt als Link verlinken ist verboten, deswegen so):

    https://www.forum-mobilheim.de/thread/3970-oranier-korsika-gasheizofen-7kw/?postID=54598#post54598


    Im Post steht, dass MartinaL recht hat, Außenwandheizungen in Immobilien nicht mehr zulässig sind, aber ob ein MH eine Immobilie ist, weiß verbindlich der Bezirksschonsteinfeger. Der Thread könnte für Dich aber interessant sein: sind einige Thermen und Kosten genannt. Vielleicht kaufst Du einfach ein MH mit unzulässiger Heizung und lässt das direkt umrüsten. Gebrauchte MHe ohne Stellplatz gibt's ja oft günstig, vielleicht würde sich das sogar lohnen?


    Warnung: Keine Ahnung, ob das neue Probleme machen würde, muss ja passen alles und damit kenne ich mich nicht aus. Also: ohne Gewähr. Viel Glück bei der Suche.

  • Die Montage von Außenwandgeräten ist in Deutschland nicht mehr zulässig.

    Altgeräte haben zwar noch Bestandschutz, dürfen aber im Schadensfall nicht durch neue Geräte ersetzt werden.

    Auch nicht durch gebrauchte.


    Das gilt generell im Falle von Wohnzwecken.

    Damit auch, wenn die betreffende Unterkunft lediglich zu Freizeitzwecken dient.


    Ausgenommen davon sind lediglich Wohnwagen und -mobile.

    NICHT jedoch Mobilheime.

  • Danke für eure Hilfe.

    Habe diese Woche ein Termin mit ein Gaslieferant wegen Gastank (Unterirdisch) den ich mir setzen lassen will. Die Genehmigung vom Eigentümer des Campingplatz habe ich schon und der Schornsteinfeger kommt auch für eine Beratung vorbei.


    Gruß Toni

  • ANZEIGE

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kühlgeräte Umbau 8

      • Skippy
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      656
      8
    3. RK1

    1. Fünf Meter Abstand 5

      • Mobilius
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      642
      5
    3. Mobilius