Truma oder Zentralheizung

ANZEIGE
  • Hallo Zusammen,

    da unser Alter nach ca. 30 Jahren nun ziemlich fertig ist haben wir uns entschlossen ein neues Mobilheim anzuschaffen. Hier bleibt nun die Frage

    Zentralheizung oder Truma S3004. Wir haben einen Saisonplatz und sind nur von April bis Ende Oktober. Wie sind eure Erfahrungen?

  • ANZEIGE
  • Hallo,

    unser Chalet ist von 2019. Wir haben ganz bewusst "nur" einen fest verbauten Gasofen genommen, was sich für uns als richtig herauskristallisiert hat, vor allem in Hinblick auf die steigenden Gaspreise.

    Die Verbrauchsrechnungen der Zentralheizungsbesitzer sind einfach schwindelerregend. Bei Heizung ist es wohl so, dass die im Winter ab einer gewissen Temperatur anspringt und heizt...

    Es sind schon einige auf Zibro umgestiegen oder heizen über die Klima.

    Wir haben einen deutlich niedrigeren Verbrauch als die Leute mit Heizung. Wobei wir in der Hauptsache sogar auch nur mit einem Zibro heizen. Da hat man die Kosten gut unter Kontrolle.

    Auch der Händler sagte uns damals schon, dass Heizung mehr verbraucht und in der Anschaffung einige Tausende teurer ist.

    Also wir haben keine Probleme ohne Zentralheizung, ganz im Gegenteil, und würden es immer wieder so machen. Stehen allerdings auch auf einem Saisonplatz, der nur von März bis Oktober geöffnet ist. Im Bad haben wir einen kleinen Elektroheizlüfter, in 5 Minuten ist es dort warm.


    Ist meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung, andere mögen es anders sehen... ;)

    • Offizieller Beitrag

    Nur zur Info, eine Truma darf in ein MH nicht mehr eingebaut werden.

    Gruß


    Andreas
    -------------------------------------------------------------
    Denken ist wie googeln, nur krasser.


    Zitat Albert Einstein:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    • Offizieller Beitrag

    Nö, auch nicht in NL, da europäisches Recht und Vorschriften.

    Gruß


    Andreas
    -------------------------------------------------------------
    Denken ist wie googeln, nur krasser.


    Zitat Albert Einstein:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

  • Auch eine Zentralheizung kann man abschalten.

    Ganz.


    Ansonsten ist es eine Sache der Programmierung, ab welchen Temperaturen sich die Zentralheizung zu- bzw. abschaltet.


    Auch das wirkt sich auf die Unterhaltskosten aus.


    Was in Deiner Aussage jedoch komplett untergeht:

    Es finden sich keine Angaben darüber, wie gut oder wie schlecht die zum Vergleich herangezogenen MH sind.


    Zwar werben einige Hersteller damit, ihre MH seien "winterfest".

    Aber nüchtern betrachtet bedeutet das eigentlich nur, daß sich diese bei Frost nicht auflösen.


    Für die Unterhaltskosten im allgemeinen ist nicht so sehr maßgebend, welche Art Heizung verbaut ist.

    Sondern es kommt im erheblichen Maße auf die Wärmedämmung an.


    Zur Senkung der Energiekosten könnte auch Solarthermie beitragen, sofern da das ok vom Platzbetreiber kommt.

    Das ist aber letztlich nur in Verbindung mit einer wasserführenden Zentralheizung sinnvoll bzw. überhaupt erst möglich.

  • Die Menschen, die diese horrenden Gasrechnungen haben, besitzen neue Chalets, bei denen der Neupreis zwischen 30.000 und 40.000 Euro lag. Die werden/wurden auf unserem CP auf freie Parzellen gestellt und von dort aus verkauft. Und das ging im vergangenen Jahr sehr schnell.


    Als Laie vermute ich mal, dass da mit Dämmung nicht viel ist, auch wenn ich mir Fensterleibungen so anschaue. Die sind in etwa so dick bzw. Dünn wie die Wände.


    Unser Arcabo ist da wohl wesentlich besser gedämmt, war natürlich auch erheblich teurer.

  • Für die Unterhaltskosten im allgemeinen ist nicht so sehr maßgebend, welche Art Heizung verbaut ist.

    Sondern es kommt im erheblichen Maße auf die Wärmedämmung an.

    Die Aussage des Arcabohändlers über den höheren Verbrauch bei einer Zentralheizung bezog in unserem Falle auf das ansonsten identische Modell Arcabo Orlando, da man hier die Wahl hatte ob Heizung oder Ofen.


    Ich denke aber auch, dass eine ordentliche Dämmung da mit eine entscheidende Rolle spielt.


    Da der Campingplatzbetreiber sich aber eine goldene Nase an den Energiekosten verdient, sind Gedanken an Solarthermie leider absolut nicht angezeigt.

  • ANZEIGE

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Rohrbegleitheizung 13

      • UweK
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      12k
      13
    3. Christian

    1. Feuchte Stelle von innen am Boden / Wand 1

      • frankdarius
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      180
      1
    3. Christian

    1. Ab wann Wasser abstellen/entleeren? 16

      • webeifomo
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,1k
      16
    3. M.B-Hemisphere

    1. Fi Schalter fällt nicht 15

      • Hank
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2,5k
      15
    3. Bernhard

    1. Morco FEB 24ED Winterfest machen 1

      • Harley
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,5k
      1
    3. AndiH