Hallo liebe Community,
Ich bin neu hier und erhoffe mir Hilfe.
Ich habe vor zwei Wochen das Mobilhome meiner Eltern übernommen und würde dieses gerne renovieren.
Leider habe ich jetzt am Wochenende an der Außenfassade Wasserschäden gefunden, welche sich bis in den Innenraum ziehen
Meine Frage ist, wie ich damit am besten umgehen sollte und wie man das am besten saniert.
Kurze Eckdaten meines MH
Das Fabrikat ist bisher unbekannt, es ist circa 40 Jahre alt und bei uns seit 20 Jahren im Besitz.
Es handelt sich um eine Holzbauweise
Der Wandaufbau ist folgendermaßen von außen nach innen ( ggf benutze ich nicht die richtigen Fachwörter, sorry dafür aber das ist noch alles etwas neu)
1. Holzpaneel
2. Gerüst aus 3 cm Holzlatten in Form einer Holzständerbauweise als
3. Zwischen der Holzlatte klassischer Styroporplatten
4. Die Innenwand ist eine 0,5 cm dünne Holzspahnplatte, diese ist tapeziert.
Beim herausnehmen der innenwand habe ich gesehen, dass sich die Aussenpaneele mit Wasser folgesaugt hat.
Schimmel konnte ich nicht entdecken.
Ich bin dann auf Ursachenfotschung gegangen:
1. Direkt an der Ecke steht eine Regentonne
2.das Grundstück an dieser Stelle ist abschüssig
3. Es gibt keine richtige Verkleidung des Unterbaus ( die MHs neben mir haben dies)
4. Und dann habe ich noch was komisches entdeckt
Ich habe dann geschaut und festgestellt dass sich zwischen holzlatte und Aussenpaneele Efeu durchwächst.
Von aussen wächst der Efeu entlang des Unterbaus. Ob das die Urache für das Wasserproblem ist weiss ich nicht.
Ok den Efeu kann man wegschneiden, die Regentonne kann auch abgebaut werden.
Meine Frage wäre, wie man das professionell saniert?
Also Außenwand neu?
Oder könnte die Undichtigkeit eine andere Ursache haben?
Bilder lade ich hoch zum besseren Verständnis
Ich hoffe auf regen Austausch und gute Tips
Lg und vielen Dank Alex