Internet-Zugang

ANZEIGE
  • Hallo,


    wir haben Verträge bei der Telekom und uns einen mobilen Router für 60 Euro gekauft, dort eine Multi sim Karte der Telekom für 5 Euro drinn und können im europäischen Ausland 20GB nutzen.
    Fernseher und Sky laufen über diesen Router und mit Netflix kann man schon viel schauen mit den 20 GB.
    hatte früher immer prepaid in Holland aber nachdem die Telekom das angeboten hat haben wir gewechselt.


    hatten immer Lebara in Holland.

    Kein holändisches Konto, keinen Ausweis, nichts.

    Einfach 20 Euro zahlen und damals 20 GB nutzen.

  • ANZEIGE
  • Haarlotri : Leider auch keine weiteren Erfahrungen mit NL SIM.


    Ich überlege zurzeit einen O2-Vertrag mit Telefon-/SMS-Flat und 120 GB Daten, die ich uneingeschränkt in NL nutzen kann (sofern ich hauptsächlich in D lebe). Der kostet mit Priority-Code (=50 % Rabatt) monatlich 22,50 EUR, der Anschluss 40,00 EUR und Multicard ist inklusive, also eine SIM kann in den Router. Läuft 24 Monate, aber ich kann die Daten eben in D und EU-Ausland verbrauchen. Das separat zubuchbare WLAN am Camping ist sicher besser als das Mobilfunknetz, aber mit dem Vertrag bin ich flexibel und 120 GB sollten mir trotz Videokonferenzen reichen.

  • AnneSee Ich persönlich würde eher zur Telekom greifen. Die sind zwar meist etwas teurer, biten aber auch in NL die beste Abdeckung, meine Erfahrung nach. Meine Frau hat auch einen O2-Vertrag und hat selbst in den Niederlanden oftmals nur einen schlechten oder keinen Empfang, wogegen ich mit meinem Telekom-Vertrag zumindest in den Niederlanden nirgendwo Probleme habe.


    Grundsätzlich finde ich auch, dass die Telekom am liberalsten mit der Roaming-Nutzung umgeht.
    Wo bei anderen Anbietern schnell mal eine maximale Nutzung von 1GB im Ausland erlaubt wird, nutze ich mein komplettes Paket im Ausland und das schon seit 5 Jahren...

  • shrike : Im Ausland arbeiten ja alle Netzanbieter mit den dortigen Inlands-Partnern zusammen und O2 hat dieselben 3 großen Partner wie die Telekom. Das Netz sollte sich eher sogar weniger unterscheiden als in D. Vielleicht bucht sich das Handy Deiner Frau bei einem der schwächeren Netzpartner ein, weil der bei O2 priorisiert ist? Das könntet Ihr ja mal manuell ändern zum Test. Oder sie hat ein anderes Handy?


    Für mich hat die Telekom keinen Vorteil: Ich finde das Netz zwar so mittelgut am Chalet, aber es reicht komplett. Deswegen sticht dann der Preis und MultiSim ;) - und die Nutzung in D: Bei uns zuhause ist das O2-Netz deutlich stärker als das der Telekom. Ach so: Ich bin seit einem Jahr bei O2 über Provider, hatte ziemliche Vorurteile gegenüber O2, aber da hat sich wirklich viel getan. Und was ich für 120 GB/Monat und MultiSim bei der Telekom zahlen würde, ohne dass es irgendeinen Vorteil für mich hätte, .... vermutlich das Dreifache.


    Zur Roaming-Nutzung: Das ist bei O2 wie bei der Telekom in den Boost-Tarifen: Das gesamte Datenvolumen (also 120 GB) kann ich im EU-Ausland nutzen, also offiziell. Nur die Unlimited-Tarife sind beschränkt, was auch logisch ist. Ich glaube, aktuell muss man einfach individuell schauen, was wo wie passt.

  • Bin jetzt seit 1,5 Jahren bei Mobilcom mit ENetz Karte, also auch O2. 20 GB für 15€/mon. kündbar. Das Angebot von Anne gucke ich mir mal an. Man müsste halt am Router auch manuelle Netzwahl haben, dann läuft es rund. Oder ein SIM Tablett als Hotspot. Das WLAN vom Platz taugt hier nix.

  • Seehase : Infos findest Du bei mydealz. Du brauchst dazu einen Priority-Code von einem O2-Bestandskunden. Dann kannst Du jeden normalen O2-Laufzeit-Tarif (also 24 Monate) mit 50 % Rabatt abschließen. (https://www.mydealz.de/deals/o2-unlimited-max-fur-2999eur-monatlich-fur-neukunden-durch-bestandskunden-50-rabatt-auf-fast-alle-o2-free-laufzeitvertrage-1828796)


    Ich überlege gerade, ob unser Router eine Netzwahl hat. Ich hatte zuletzt eine SIM im Router, die ein Online-Menü für die Einstellungen hatte (PIN ja/nein etc.) Ist nicht mehr aktiv, deswegen kann ich leider nicht schauen, ob da Netzwahl mit bei war ...

  • Seehase : Je nachdem, wo Du Dich aufhältst und ob Du die Multsim-Option brauchst, habe ich auf mydealz eben ein anderes interessantes O2-Angebot gesehen. Ich kann mich grad schwer entscheiden, welches besser ist:


    Das neue ist für den O2 Unlimited Smart, also unbegrenzte Daten (10 MB Download und 5 MB Upload, wobei im Alltag wohl 10 MB Upload realistisch sind), monatlich kündbar, 14,99 Euro pro Monat und 40 Euro Anschlussgebühr. Die 10 MB scheinen auch für HD-Streamen gut zu funktionieren.


    Vorteile: unbegrenzte LTE-Daten für 15 Euro/Monat, monatlich kündbar, Telefon/SMS-Flat. Die Nachteile: keine Multicard (also wer keine zweite SIM fürs Telefonieren hat, hat keine Extra-Karte für den Router. WLAN über Handy-Hotspot funktioniert zwar, frisst aber komplett Akku. Großer Nachteil: nur 23 GB Daten im EU-Ausland im Gegensatz zu den Boost-Tarifen. Dort darf man alle Daten auch im EU-Ausland verbrauchen. Es geht das Gerücht, dass man auch in den Unlimited-Tarifen mehr Daten im EU-Ausland nutzen kann, wenn man ab und an in D ist, aber darauf kann man sich nicht verlassen. Ich habe viele Videokonferenzen - wenn ich öfter im Chalet arbeiten möchte, eher schwierig mit 23 GB, obwohl das viel klingt

    Link dazu: https://www.mydealz.de/deals/mtl-kundbar-mobilcom-debitel-o2-free-unlimited-smart-unbegrenzt-lte-10-mbits-fur-mtl-1499eur-mit-allnet-sms-flat-volte-wlan-call-1851593). Für Handy-Verträge ist mydealz echt eine gute Adresse.

  • Aktuell habe ich ja noch den Mobilcom Vertrag mit 20GB und monatlicher Kündigungsfrist. Im Lockdown waren wir ja mehrere Monate fast ausschließlich in NL. Da kam nie eine Ermahnung-SMS bzgl. des Datenverbrauch beim Roaming. Und mit der Multi SIM wird das sicherlich nicht anders sein. Muss mir nur einen Router mit Netzwahl suchen. Alternativ ginge auch ein 2.Handy, was ich als Hotspot einfach immer am Ladekabel lasse, wenn ich in NL bin. Mir ist völlig unerklärlich, warum Komplettverträge überall günstiger sind als reine SIM Karten für Datenvolumen. :vogelzeig

  • ANZEIGE
  • ....... und schon wieder geht es los mit O2...... War dort früher Kunde bis zur Übernahme von EPlus, dann ging der Ärger los. Dieses Endlosgedudel der Warteschleife, die ich oft nach mehr als 30 Minuten gefrustet abgebrochen hatte. Danach ging es zu 1&1 und zu einem hervorragenden Kundendienst.

    Nun kam nach 1 Tag meine Bestellung an, leider ohne Multicard. Also rufe ich (nach Jahren) wieder die Hotline an. Dudeldudeldudel, drücken Sie bitte, sprechen Sie bitte, warten Sie bitte. Dann eine Endlosberatung zum Thema Datenschutz, die man zum Glück abbrechen kann. War schon wieder genervt und wollte auflegen, alles stornieren. Dann endlich eine lebende Person am Ohr. Natascha erklärte mir schnöll mit ihre charmante Dialekt das "Technik Praplem mit Online". Schmeißen die Karte weg, es kommt eine neie in ein, zwei Tak.

    Geht schon wieder gut los und wird wohl nie eine Liebesbeziehung zwischen O2 und mir. :D

  • Hallo zusammen

    Ich habe einen mobilen Router und eine prepaid sim-Karte von vodafone NL. Auf der Vodafone.nl Webseite kaufe ich dann jeweils ein Unlimited „bundle“ für 1 Woche. Normalerweise kostet 1 Woche Euro 14.00, über den Sommer war es nur die Hälfte, also Euro 7.00. Ich streame Netflix, TV etc., brauche 3 Smartphones und den Laptop zum arbeiten. Da ich ja nicht dauernd im MH bin und der Camping nur von April bis Sept geöffnet ist, bin ich dann nicht gebunden mit einem Abo und ich kann so viel Internet brauchen, wie ich will.

  • Ja Nadja, so geht es wenn man nur gelegentlich da ist. Und dann ist es sicher besser und günstiger als ein WLAN Abo vom Platz. Wir sind aber jedes Wochenende und auch in unseren Urlauben da. Hab jetzt 120 GB/Monat bei O2, wovon man (theoretisch) nur 20 GB/Monat im Roaming nutzen darf. Mit dem Prio Code meiner Schwester zahle ich nun 15,99/Monat. Dafür kündige ich mein nicht laufzeitgebundenes Mobilcom Abo und den Internet Kabelanschluss von Unitymedia, weil die Daten auch für zu Hause reichen. Somit zahle ich bereinigt nur noch 5€/Monat und investiere 120€ für einen vernünftigen Router. Den nehme ich dann immer mit hin und her.

  • Gerade bei Mydealz das identische Angebot über Mobilcom entdeckt.

    Gleiche Leistung, 24Monate zu 14,99€, aber sogar monatlich kündbar. Ebenfalls im O2 Netz!

    Und per SMS kann man sogar problemlos die Erstattung der Aktivierungsgebühr beantragen und bekommt sofort eine Gutschrift.

  • Hab jetzt 120 GB/Monat bei O2, wovon man (theoretisch) nur 20 GB/Monat im Roaming nutzen darf.

    Wenn Du den Tarif "Boost L" hast, wofür die 120 GB sprechen, dann kannst Du auch offiziell alle Daten im EU-Ausland nutzen. Die Beschränkung auf 23 GB gelten wohl nur für die Unlimited-Tarife. Aber wie kommst Du auf 15,99 EUR? Ich dachte, der Boost L mit 50 % Rabatt sind 22,50 Euro?


    Ich hab das Gefühl, zurzeit bewegt sich bei diesen Datentarifen extrem viel, aber wenn man einen hat, der passt, ist doch super. Bei dem anderen Angebot über Mydealz musst Du mal schauen, ob da die MultiSim inklusive ist - das ist nämlich z. B. bei den Unlimited-Tarifen auch nicht der Fall, nur bei den Tarifen mit "Connect" (wie der Boost L). Zum Teil ist das wirklich vertrackt ....

  • Moin, heute kommen die SIM Karten von O2 sowie dieser Router, den ich bei Amazon gekauft habe. Per Stimme oder App kann der dann konfiguriert werden. Bedeutet, ich kann das stärkste Netz manuell auswählen. Da die Netzabdeckung bei uns spärlich ist, funzt das am besten mit den belgischen Anbietern Orange oder Proximus von der anderen Seite der Maas. Freitag kann ich dann berichten wie es läuft. Notfalls werde ich noch eine LTE Aussenantenne anbringen. Falls (wie beim Handy Hotspot) Filmstreaming mal ruckelt oder stehen bleibt.



    Screenshot_20210908_074949_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg

  • Seehase : O2 war früher wirklich gruselig, aber ich war auch schon oft bei der Telekom direkt: Der Kundenservice wird so oft hochgelobt - ich kann's nicht bestätigen. Es hängt (finde ich) immer an dem jeweiligen Menschen, den man an der Leitung hat. Ist halt auch die Frage, wie oft man den Kundendienst braucht. Und bei dem, was Du schreibst, wurde das Anfangsproblem ja fix gelöst ....


    Ich hab mir jetzt den Smart-Unlimited (monatlich kündbar) bestellt, weil es sein kann, dass ich beruflich öfter in Deutschland unterwegs bin. Deswegen waren mir die Unlimited-Daten erstmal wichtiger als Multisim. Bin gespannt (um nicht zu sagen: skeptisch), wie sich O2 in "ländlicheren Gegenden" inzwischen macht.


    Nadja: 1 Woche unlimited Prepaid NL finde ich auch eine gute Idee, vor allem für 7 Euro die Woche. Brauchtest Du zum Bestellen kein niederländisches Bankkonto oder Adresse in NL?

  • ANZEIGE
  • AnneSee

    Nein Anne, O2 war nicht sondern ist immer noch gruselig. Nun ist bereits 1 Woche vergangen aber heute kamen dann die reklamierten Unterlagen bei mir an. Als ob ich es geahnt hätte, natürlich wieder die Falschen. Zum Glück war dieser Mitarbeiter kompetent und hat mich aufgeklärt, dass ich wohl das Angebot falsch verstanden hätte. Die Partnerkarte (für den Router) kostet nämlich extra zzgl. 40€ Aktivierung. Jetzt werde ich, vorausgesetzt mein Konstrukt funktioniert technisch, einfach die 02 Karte in den Router stecken und diesen dann am Wochenende mit ins Chalet nehmen und ansonsten daheim als Homespot nutzen. Also ganz so umwerfend ist dann das Angebot auch nicht, aber ich kann auf das gruselige Unitymedia verzichten und zahle nur 5€ mehr, hab aber gutes LTE in NL.

  • Nervt mich an allen Telefon-Verträgen: Die Angebote sind enorm schlecht vergleichbar, dann diese Super-Duper-Angebote für Neukunden. Eigentlich was Feines, aber fast jeder beworbene Preis hat noch Kleingedrucktes. Scheint für den Verkauf zu funktionieren, aber sehr lästig.


    Dass O2 für bereits im Preis enthaltene Multsim-Karten zusätzlich 40 Euro für die Aktivierung verlangt, hätte ich nicht erwartet und finde ich auch dreist.


    Seehase : Bevor Du Dich ärgerst oder Umstände hast, würde ich widerrufen. Für Mobilverträge gilt ja auch das gesetzliche Widerrufsrecht.

  • Screenshot_20210910_112025_com.android.chrome.jpgBin den kompletten Bestellvorgang nochmal durchgegangen. Zuerst wählt man den Tarif (Boost 120 GB) und legt ihn in den Warenkorb. Dann kommt der Button Family&Friends (Prio Code) Gutschein einlösen. Nach der Auswahl wird der Warenkorb automatisch "aktualisiert" auf den Unlimited Basic Tarif, und der hat keine Connect Option. Alternativ gibt es diese mit Prio Code nur mit 40/20 und weniger GB. Und ohne Prio Code kostet der Vertrag Unlimited Boost (120GB LTE incl. bis zu 8 kostenlose Datenkarten) dann 39,90 monatlich. Also eigentlich voll Verarsche mit den Lockangeboten auf Mydealz. Man muss halt unglaublich aufpassen, wenn man einmal in Kauflust geraten ist. Ich werde jetzt die Karte nur im Router nutzen, den dann immer mit hin und her schleppen und zahle Netto 5€ mehr bei besserem Internet in NL und Wuppertal, weil ich Unitymedia Basic (9,90 ohne Laufzeitbindung) kündige. Mit 23GB im Roaming dürfte ich eigentlich gut hinkommen, daheim kann ich die 120 GB vermutlich gar nicht verballern. Soviel Zeit hab ich ja nicht.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kühlgeräte Umbau 8

      • Skippy
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      657
      8
    3. RK1

    1. Fünf Meter Abstand 5

      • Mobilius
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      642
      5
    3. Mobilius