Suche Mobilheimstellplatz in Rhld.Pf oder Zeeland

ANZEIGE
  • Hallo zusammen,
    wir erfüllten uns vor 11 Jahren einen Traum und kauften ein schickes, kleines Mobilheim (White Camp Cottage) in Zeebad,Breskens(NL) und gingen davon aus, dort noch viele Jahre bleiben zu können.
    Leider erhielten wir, wie viele Hundert andere auch, am 23.12. als Weihnachtsgeschenk von Roompot die Kündigung des Platzes zum Ende nächsten Jahres. Daher suchen wir jetzt einen neuen Platz in unserer Nähe, auf dem wir dann hoffentlich so 15-20 Jahre bleiben können und wohin wir unser Häuschen mitnehmen könnten.
    Wir sind schon einige Tage mehr oder weniger vergeblich nach freien Stellplätzen am suchen und hoffen, hier ein paar Tipps dazu zu erhalten.

    Falls jemand freie Stellplätze auf Zeeland oder in Nord-Belgien kennt (die nicht zu Roompot gehören!!!) wäre dies ggf. auch noch eine Alternative für uns.

    Wir wünschen euch noch Frohe Weihnachten und würden uns über Antworten freuen...

  • ANZEIGE
    • Offizieller Beitrag

    Schau mal bei Vakantiepark De Zeeuwse Parel direkt an der Oosterschelde. Hier entsteht was tolles, ist bezahlbar und NOCH ein Geheimtipp da noch viele Parzellen frei sind.

  • Christian

    Hat den Titel des Themas von „Suche Mobilheimstellplatz in Rhld.Pf, möglichst Umkreis Mayen bis zu 100km“ zu „Suche Mobilheimstellplatz in Rhld.Pf oder Zeeland“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Stimmt sie dürfen nicht älter als 5 oder ein paar mehr Jahre sein je nach Zustand. Was ich aber auch vollkommen richtig finde.

  • Die Sache mit der Altersbeschränkung ist eine zwiespältige Angelegenheit. Die Platzbetreiber dürfen Mietern kündigen, deren Mobilheim erst wenige Monate alt ist ebenso wie denen, die mehrere Jahre alt sind und die damit ggf. zur Verschrottung verurteilt werden. Unser Häuschen ist 11 Jahre alt und aus unserer Sicht noch alles andere als schrottreif. Ich kann mir durchaus vorstellen, noch 20 Jahre darin zu verbringen. Mir ist klar, dass die Platzbetreiber wenig Interesse haben, ein Mobilheim aufstellen zu lassen für nur wenige Jahre. Aber die jetzige Praxis scheint mir doch arg überzogen zu sein.

  • ANZEIGE
  • Nachdem der Umzug vorletzte Woche reibungslos vonstatten ging, möchte ich hier ein Update machen, verbunden mit einer Frage...
    Wir fanden bereits im Januar einen Campingplatz wie gewünscht in Wohnortnähe (ca.40 km entfernt), auf dem uns ein Platz für unser Chalet sogar mit Gasanschluss angeboten wurde. Wir sahen uns den Platz kurz an und unterzeichneten den Vertrag, der ab 1. Juli lief.
    Nach langem Suchen fanden wir auch ein Umzugsunternehmen (Klomp), welches uns das Chalet aus NL am 25.8. sicher in die Eifel transportierte und dort auch professionell aufstellte. Wir waren vorher noch 2 Mal auf unserem Platz in Breskens um die Veranda zu verschrotten, den Inhalt des Gartenhauses umzuräumen, die Verkleidung abzumachen und im Chalet alles bereit zu machen für den Transport. Die letzten Monate waren jedenfalls sehr anstrengend für uns und wir dachten, wenn wir den für uns sehr spannenden Transport hinter uns haben, könnten wir erst Mal aufatmen und in Ruhe an die Arbeiten gehen, die jetzt noch zu machen sind. Wir haben uns leider sehr geirrt:

    Wir fanden eine Firma vor Ort, die schon zwei Tage nach dem Umzug alle Anschlüsse herstellen wollte. Dazu kamen sie den Tag zuvor vorbei um festzustellen, was alles benötigt wird. Dabei stellten sie fest, dass der Abwasseranschluss nicht auffindbar war und erkundigten sich danach bei der Parkverwaltung. Diese gaben ihnen keine Information dazu. Wir fragten dann nochmal nach und erhielten folgende Antwort "Wenn Sie ein Abwasseranschluss haben möchten müssen Sie auf ihre Kosten ein Betrieb beauftragen um diese suchen und für Sie anschliessen zu lassen."
    Wir dachten zunächst, dies sei ein schlechter Scherz, aber dem war nicht so... Bisher konnten wir den Parkbetreiber auch nicht von dieser Einstellung abbringen so dass unser Chalet jetzt zwar am gewünschten Platz steht, aber wir es nicht nutzen können.
    Liegen wir mit unserer Auffassung, dass die Beschaffung der Information über die Lage des Abwasseranschlusses eindeutig Sache des Parkbetreibers ist, so daneben oder sind wir, nach unserer Vertreibung durch Roompot, jetzt vom Regen in die ... Eifel gekommen?

    Viele Grüße
    Werner

    • Offizieller Beitrag

    Liegen wir mit unserer Auffassung, dass die Beschaffung der Information über die Lage des Abwasseranschlusses eindeutig Sache des Parkbetreibers ist, so daneben oder sind wir, nach unserer Vertreibung durch Roompot, jetzt vom Regen in die ... Eifel gekommen?

    Hallo

    Im Regelfall hat jeder explizit ausgewiesene Mobilheimstellplatz einen Frischwasser / Abwasseranschluss und einen Stromanschluss ! Stand auf eurem jetzigen Platz in der Eifel vorher auch ein Mobilheim oder seit ihr Erstbezieher der Parzelle ?

  • Stand auf eurem jetzigen Platz in der Eifel vorher auch ein Mobilheim oder seit ihr Erstbezieher der Parzelle ?

    Hallo Bernhard,
    der Platz stand ein paar Jahre leer, davor war aber auch ein Mobilheim dort, rechts und links sind auch Mobilheime. Leider haben wir die Nachbarn noch nicht fragen können, wo bei denen die Anschlüsse sind.
    Wir hatten ja auch ausdrücklich für einen Platz für unser Chalet angefragt und es gibt ja auch Wasser,Strom,Gas dort. Die Betreiber gehen ja auch davon aus, dass der Abfluss irgendwo ist. Sie haben den Platz vor ca. 6 Jahren übernommen und anscheinend keine Pläne davon (und sie bieten den Campingpark im Internet auch schon wieder zum Verkauf an). Als wir den Platz im Januar besichtigten waren 2 Stellen zu sehen die teils mit Steinen abgedeckt waren und wir gingen davon aus, dass sich darunter auch die Anschlüsse befinden. Wir sahen damals keinen Grund schon die Schaufel auszupacken und danach zu suchen.
    Viele Grüße,Werner

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Werner


    Wenn man noch erkennen kann wo das alte MH gestanden hat so dürfte der Abwasseranschluss nicht all zu weit weg sein ....wenn nicht einfach mal schauen wo deine direkten Nachbarn ihren Abwasseranschluss haben und Gedanklich eine Linie von einem zum anderen Anschluss ziehen , dein Anschluss müsste dann Theoretisch auf dieser Linie liegen.

  • Hallo Bernhard,
    man kann nicht mehr erkennen wo vorher ein Häuschen stand, da ist schon Gras drüber gewachsen...
    Der Platz ist recht zierlich, da bleiben aber auch nicht viele Möglichkeiten. Die Nachbarhäuschen sind unten dicht zu, da müssten wir warten bis dass wir die Nachbarn mal sehen.
    Wir haben mittlerweile schon mit einer Firma Kontakt aufgenommen, die mit entsprechendem Gerät für uns suchen will. Wenn wir jetzt noch anfangen würden mit der Parkleitung ggf. sogar mit Anwalt herumzustreiten, wer für die Suche bezahlen muss, dann können wir wahrscheinlich einen Einzug dieses Jahr vergessen. So wie wir die mittlerweile kennen gelernt haben, könnten wir dann noch mit weiteren Schikanen rechnen, wobei wir solche ohnehin schon abbekommen haben (uns wurde nachträglich mitgeteilt, dass wir nur ein Gartenhaus mit max. 1,5m x 1,5m aufstellen dürfen in das nicht mal unsere Fahrräder hinein passen, ebenso wurden die Müllgebühren eben mal verdoppelt (von 57€/Person auf 114) so dass sie jetzt höher sind als bei uns zu Hause).
    Wir hoffen halt, dass sich der Anschluss schnell finden lässt, dass der Park bald verkauft wird, dass der Käufer nicht Roompot heißt und dass nicht ein Jahr später alle Mobilheimplätze gekündigt werden um irgendwelche Bunker darauf zu bauen. Noch einen Umzug verkraftet weder unsere Haushaltskasse noch unsere Nerven....
    Viele Grüße,Werner

  • In Reinsfeld ist es so geregelt, dass die Anschlüsse aus dem Boden (alle 4 Anschlüsse:Gas, Wasser, Abwasser, Strom) aus einem Erdloch kommen.

    Wobei hier die Anschlüsse jeweils erst verlegt werden pro MH.

    Ich drücke dir die Daumen, dass alle Anschlüsse gefunden werden.

    Wenn du den lieben Gott zum Lachen bringen willst ==> schmiede Pläne. :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von MartinaL ()

  • ANZEIGE
  • webeifomo


    Hi Werner,


    wie hat sich eigentlich die Situation in der Eifel für Euch entwickelt? Ist es für Dich inzwischen ok, dass das Meer eben nicht da ist, aber dafür gute Luft und ein paar Maare?


    Ich frage, weil ich gerade auch nach gebrauchten Mobilheimen in erreichbarerer Nähe suche :). Also Großraum Düsseldorf/Köln/Bonn plus maximal 100 km. Da landet man direkt in NL, im Sauerland oder in der Eifel oder sogar auch fast im Saarland. (Editiert, siehe unten, ist leider viel zu weit). Bei der Suche nach Eifel habe ich Deine Beiträge gefunden. Wenn Du magst, schreib doch mal, wie's Euch in der Eifel gefällt und wie es sich mit den neuen Besitzern entwickelt hat, ok? Würde mich freuen.


    Lieberz : In der Zwischenzeit habe ich gesehen, dass Ihr auch in der Eifel "wohnt". Wie findet Ihr das Eifel-Camp? Freue mich über Deine Meinung. So richtig viele positive bewertete Wohnmobilplätze finde ich in der Nähe gar nicht .....

  • Guten Morgen.

    In Reinsfeld werden ein paar Mobilheime verkauft.

    Sind wohl noch nicht in irgendwelchen Verkaufsplattformen inseriert.

    Ich kann aber mal fragen, ob ich dir eine Telefonnummer geben darf

    Wenn du den lieben Gott zum Lachen bringen willst ==> schmiede Pläne. :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von MartinaL ()

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Decke nass bzw. fleckig 31

      • Anja2703
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      2,3k
      31
    3. MartinaL

    1. Neue Fassadenverkleidung inkl. Fenster und Isolierung 12

      • Schwalbennest
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,3k
      12
    3. Schwalbennest

    1. Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch nach aussen 24

      • Mick71
    2. Antworten
      24
      Zugriffe
      6,2k
      24
    3. Christian