Einbau Waschmaschine im Mobilheim?

ANZEIGE
  • ANZEIGE
  • Also das mit der Badezimmertür ist berechtigt. Gut, dass es Foren gibt. ?

    Ich frage mal nach, wie breit die Tür ist, dann kann ich planen.

    Und zum Thema WaMa und Trockner auf Sockel aus Paletten.

    Ich hatte in einer Mietwohnung öfters mal Wasser im Keller, wo auch o. g. Geräte untergebracht waren.

    Ich hatte sie dann auf Einweg Paletten gestellt 80x60. Da wacckelte nix.

    Man muss nur schauen, dass es nicht gerade die wackeligsten, dünnen Paletten sind

    Wenn du den lieben Gott zum Lachen bringen willst ==> schmiede Pläne. :saint:

  • Die Tür ist 56 cm und die WM 40 cm …...es passt!!!!!!!

  • Bei uns wäre es alles zu eng im MH.

    Unsere Waschmaschine steht im Anbau/Schuppen.

    Für die Tage wo es richtig friert, haben wir dort einen Fristwächter.

    Seit 5 Jahren funktioniert es so prima.

    Ist aber auch eine normal große Machine, 60cm breit.

    Im MH wäre sicherlich bequemer, aber muss ich halt raus zum Anbau, dafür ist es leiser?

    Im Leben kommt es nicht auf die ToDo's an, sondern auf die Tadaaaa's :super


    Lieben Gruß Heike

  • Die Tür ist 56 cm und die WM 40 cm …...es passt!!!!!!!

    Unsere Badezimmertür ist nur 45cm breit :vogelzeig da geht eh nix, außer seitwärts reingehen :S

    Zum Glück haben wir nun endlich den Umbau vom Bad gestartet.

    Geschlossene Baumärkte bremsen uns aktuell leider aus.

    Die Waschmaschine bleibt aber im Anbau.

    Das neue Bad wird auch nur ca. 3,6qm haben.

    Ist mir zu eng, um noch die WaMa unterzubringen.

    Mal ganz davon abgesehen von Vibrationen und Wasserschäden.

    Im Leben kommt es nicht auf die ToDo's an, sondern auf die Tadaaaa's :super


    Lieben Gruß Heike

  • Gegen die Vibtationen gibg es Schwingungsdämpfer.

    Das sind spezielle Füße, keine Gummimatten aus dem Baumarkt.

    Von den Gummimatten würde ich inzwischen auch abraten. Wir hatten die, und der Installateur hat uns gesagt, dass solche Matten die Lebensdauer der Waschmaschine verkürzen können. Das Schleudern überträgt sich dann nicht mehr auf den Boden, sondern auf die Maschine oder ähnlich.

    • Offizieller Beitrag

    Von den Gummimatten würde ich inzwischen auch abraten. Wir hatten die, und der Installateur hat uns gesagt, dass solche Matten die Lebensdauer der Waschmaschine verkürzen können. Das Schleudern überträgt sich dann nicht mehr auf den Boden, sondern auf die Maschine oder ähnlich.

    Ne, so ganz stimmt das nicht .....die Trommel der Waschmaschine ist eh in Federn aufgehangen incl. einer Unwuchtkontrolle und außerdem Gummiproppfen an den Stellfüßen . Wenn die Maschine perfekt steht gibt es keine Probleme .....auch mit Gummimatte nicht ;)

  • Ich habe einen Waschtrockner in meinem MH stehen. Ich hatte auch das Problem dass der Boden wackelte. So dolle dass sogar die Gläser im Küchenschrank gewackelt hatten.

    Leider hatte ich mir vor dem Aufstellen der Maschine keine Gedanken darüber gemacht.

    Ich habe jetzt eine dickere Vibrationsmatte untergelegt. Also nicht die dünnen mit einem halben Zentimeter sondern die mit einem Zentimeter. Seitdem wackelt die Waschmaschine und nicht mehr der Boden.

    Allerdings ist es wohl so dass die Maschine automatisch die Drehzahl herunterfährt falls sie zu sehr wackelt oder unrund schleudern sollte.

    Super ist das zwar auch nicht aber besser als wenn der Boden mit den Möbeln wackelt.

    Es gibt auch Gestelle mit Füßen zu kaufen. Darauf kann man dann die Waschmaschine stellen. Ob das dann gut funktioniert weiß ich leider auch nicht.


    Grüße, Katja

  • ANZEIGE
  • Ich hab die WM rausgeschmissen. Steht in einer Keter Box. Den Zulaufschlauch habe ich gegen einen 5 Meter Edelstahl Flexschlauch getauscht, der mit einem Heizband und Isolierung versehen ist. Funktioniert seit 2 Jahren störungsfrei. Die Vibrationen im Schleudergang waren mir vorher zu heikel. Hab eine WM gekauft, aus der das Wasser einfach entleert werden kann. Das Flusensieb hat vorne einen Drehverschluss. Somit kann kein Frostschaden entstehen.

  • Das Installieren einer Waschmaschine im Mobilheim ist durchaus möglich, vorausgesetzt, dass es genügend Platz und eine geeignete Stromversorgung und Wasseranschlüsse gibt. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Waschmaschine stabil und sicher aufgestellt ist, um ein Umkippen während des Betriebs zu vermeiden.

    Einige Vorteile der Nutzung einer Waschmaschine im Mobilheim sind die Bequemlichkeit und Zeitersparnis, da man nicht mehr auf eine öffentliche Waschmaschine angewiesen ist. Wenn die Waschmaschine unter der Spüle in der Küche installiert wird, ist sie auch leicht zugänglich.

    Ein potenzielles Problem bei der Nutzung einer Waschmaschine im Mobilheim kann der Platzbedarf sein, da Mobilheime normalerweise nicht so geräumig sind wie normale Wohnhäuser. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Waschmaschine nicht zu laut ist und die Nachbarn nicht stört.

    Wenn die Waschmaschine im Gartenhaus untergebracht wird, müssen Sie möglicherweise längere Wasser- und Stromleitungen verlegen, was zusätzliche Kosten verursachen kann. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das Gartenhaus sicher und wetterfest ist, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.

    Insgesamt ist es also möglich, eine Waschmaschine im Mobilheim zu installieren, solange ausreichend Platz und geeignete Anschlüsse vorhanden sind. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alles sicher und ordnungsgemäß installiert ist.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Teccnerd133 ,

    auch schon uralt und du erzählst nichts Neues.

    Gruß


    Andreas
    -------------------------------------------------------------
    Denken ist wie googeln, nur krasser.


    Zitat Albert Einstein:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Decke nass bzw. fleckig 31

      • Anja2703
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      2,3k
      31
    3. MartinaL

    1. Neue Fassadenverkleidung inkl. Fenster und Isolierung 12

      • Schwalbennest
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,3k
      12
    3. Schwalbennest

    1. Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch nach aussen 24

      • Mick71
    2. Antworten
      24
      Zugriffe
      6,2k
      24
    3. Christian