Mobilheim Winterfest machen

ANZEIGE
  • Hallo, ich bin völlig Neu in Sachen Mobilheim und habe am Wochenende mein erstes auf einem Dauerplatz Camping Zeestrand Eems-Dollart erstanden. Soweit ich das bisher überblicken konnte, gilt es nicht als Winterfest /Nutzbar, das Wasser wird vom 1.11. bis 30.03. abgestellt, als einzige Heizung ist anscheinend im Wohnzimmer ein Gasheizung in Kaminoptik verbaut.

    Meine Frage, muss es eine Zentralheizung werden um Winterfest zu sein oder gehen auch mobile Heizkörper mit Thermostat wie z.b. Ölgefüllte Radiatoren, Infrarotheizungen.....welche mit Strom betrieben werden und welche dann im Winter angeschaltet bleiben?:/

  • ANZEIGE
  • Im Grunde genommen bekommt man auch ein Zelt beheizt.

    Letztlich ist das nur eine Frage des Energie- Einsatzes.


    Bei Deinem MH wird die Isolierung relativ gering ausfallen.

    Von daher ist im Winterbetrieb mit einem erhöhten Energieeinsatz zu rechnen.

    Völig unabhängig davon, welches Heizungssystem verbaut ist.

    Von Stromheizungen als alleinige Wärmequelle ist in einem solchen Falle wie bei Dir, eher abzuraten.

    Vor allem, weil auf CP der Strompreis verhältnismäßig hoch ist.


    Es muß nicht zwangsläufig eine Zentralheizung sein.

    Bei einem notwendigen Austausch der vorhandenen Heizung sollte man trotzdem darüber nachdenken.

    Eine Gastherme bietet neben der Heizung auch die Möglichkeit, das Brauchwasser zu erwärmen.


    Grundsätzlich würde ich aber als erstes dazu raten, die Wärmeverluste über die Außenhaut zu vermindern.

    Sprich, Einbau von Isolierverglasung und eine zusätzliche Isolierung von Fußboden, Außenwänden und des Daches.


    Problematischer sehe ich aber das Abstellen des Wassers über den Winter an. Da ist am ehesten Abhilfe zu schaffen.

  • Hi erst mal :welcome

    so jetzt so deiner Frage , was nützt dir eine Heizung wen du kein Wasser hast ,somit keine Toilette und Dusche geschweige den für Kochen usw. wen auf dem Platz das Wasser abgestellt wird wahrscheinlich auch kein Duschhaus auf sein somit gibt das keinen sinn . Ab Ende März wird wohl deine Gasheizung ausreichen aber mit

    ordentlichen Verbrauch. Elektrisch kannst du vergessen da dein MH normalerweise nur mit 16 Amper abgesichert ist das reicht für 3200 Watt Leistung danach ist es dunkel . Sorry leider die Realität

    Holländer


    nur ein Schreiner weiß was Frauen glücklich macht, ein Glück das es Schreiner gibt :thumbup::thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Tipp aus Erfahrung: wir haben auch ein solches "Sommer-Modell" wie ihr und auch bei uns wird das Wasser im Winter ausgestellt. Vergiss die Nutzung im Winter! Dafür ist es das falsche Mobilheim. Wahrscheinlich hast du auch noch Einfachverglasung, da läuft dir das Wasser bei kälteren Temeraturen innen nur so runter.

    • Offizieller Beitrag

    Wir hatten auch mal ein MH in der gleichen Liga. Wenn das Wasser abgestellt wird, ist das schon fast ein KO Kriterium, selbst wenn es ein Duschhaus gibt. Aber für jedes Geschäft dahin rennen - wäre nichts für mich.

    Und dann, wie Christian schon schrieb, wird das Leben in einem solchen MH im Winter nicht wirklich schön. Bei uns war bei kann unter null schon die Heizung am Ende und das Wasser lief die Fenster herunter.

  • Danke für die Antworten, das klingt nach viel Arbeit wenn ich es Winterfest machen möchte. Gibt es hier irgendwo eine Anleitung wie ich das Mobilheim isolieren kann? Holzverkleidung meint ihr wahrscheinlich.

    Grüße

    Corali

    Um genauere Aussagen treffen zu können, muß man um die Bauweise des MH wissen.


    Am einfachsten wird sich eine Dämmung an der Außenseite realisieren lassen, da dann die Innenräume nicht angetastet werden.

    Aber auch da gilt es, gewisse Regeln einzuhalten.

    Diese sind dann wieder abhängig von der Bauweise.

    • Offizieller Beitrag

    Und dann muss so ein äußerer Umbau / Isolierung vom CP noch erlaubt sein. Bitte vorher mal nachfragen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo miteinander


    Morgen fahren wir zu unserem Mobilheim um dieses für den kommenden Winter "klar" zu machen natürlich wird auch die Parzelle so gut es geht prepariert , also Pavillion-Dach runter LED-Beleuchtungsketten runter , Pumpe aus dem kleinen Teich raus und wohl noch zig andere Dinge erledigen....wieder zu Hause stellt man dann aber fest das man doch irgendetwas vergessen hat :/:whistling::) ....wir werden also dieses Jahr dann nicht mehr dort nächtigen . Momentan bin ich dabei einen s.g. "Spickzettel/Merkzettel" zu fertigen damit ich bloss nichts vergesse was erledigt werden sollte ;)

  • ANZEIGE
  • Wenn du kein Wasser hast im Winter, kannst du dir die Isolierung sparen.

    Heizen , Elektrisch , geht auch nicht bei einem Anschluß von 16A. da kannst du nur 2 Heizungen

    (a 1500w) benutzen, und das reicht bei weitem nicht. Wenn du isolieren willst :

    Außenwände min. 10cm / Dach min 18cm + neue Fenster und Türen das wird teuer, kannst dann besser ein besseres MH kaufen. Innen mit Gasheizung geht ( Thruma oder ähnl. eine 6000er ) aber wer will wöchentlich immer 3 x 11KG Flaschen tragen und holen? Aber da du ja kein Wasser hast würde ich im Winter da nicht hin wollen. Sorry wenn meine Ausführungen so hart sind, es ist leider so. Ich werde mein MH auch demnächst Winterfest machen, Wäsche nach Hause nehmen ,Matratzen hochstellen, Wasser raus lassen und absperren, Wasserleitungen ausblasen und Luftentfeuchter aufstellen. Ach ja, alles was flüssig ist mit nach Hause nehmen : Bier, Sprudel, Shampoo, Spüli usw, usw.


    LG Roland

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe von einem "alten Camper" bezüglich eines Entfeuchter einen Tipp erhalten ......man nehme eine oder mehrere große Salat-Schüssel (n) und fülle diese zu 1/3 mit Salz und zu 1/3 mit Waschmittel 1/3 bleibt frei....gut durchmischen und hinstellen ....neben dem Effekt des entfeuchten der Luft durch das Salz wird durch das Waschmittelpulver zudem ein guter Duft verbreitet . :thumbup:

  • Wir haben auch Winterfest gemacht, aber nur den Zulauf zur Waschmaschine. Ansonsten bleibt die Heizung in jedem Zimmer bei 10° an. Bis jetzt hat das gut funktioniert.

    Ich habe nicht alles was ich mir wünsche, aber ich liebe alles was ich habe und bin dankbar für diesen Reichtum.

    Gruß aus dem Siegerland, Didi15 :super

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    Sind soeben zurück vom CP und ich hoffe das ich nichts vergessen habe damit das MH keinen Schaden über den Winter nimmt :super , klar werden wir ein oder zwei mal im Monat dort hin um zu schauen ob alles ok ist ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wir lassen das von einem Unternehmen machen, kostet uns 35 Euro :super

    • Offizieller Beitrag

    Wir lassen das von einem Unternehmen machen, kostet uns 35 Euro :super

    Moin Christian


    Mensch, das ist ja ein klasse Service und das zu einem günstigen Preis :thumbup: Leider gibt es bei uns nicht diesen Service bis auf einige Rentner mit Zeit die gegen ein "saftiges" Entgelt Rasen mähen und ab und an mal schauen ob alles ok ist :whistling:

    • Offizieller Beitrag

    Moin


    So, für uns ist die Mobilheim-Saison zu Ende , ich werde nach dem Frühstück zur Mosel hoch und unser MH und die Parzelle Winterfest machen in der Hoffnung das die nächste Saison was COVID 19 und die ganzen Einschränkungen angeht entspannter abläuft und wir somit unser "Domizil" etwas mehr und das Umfeld entspannter nutzen können . ;)

  • ANZEIGE

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Decke nass bzw. fleckig 31

      • Anja2703
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      2,3k
      31
    3. MartinaL

    1. Neue Fassadenverkleidung inkl. Fenster und Isolierung 12

      • Schwalbennest
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      1,3k
      12
    3. Schwalbennest

    1. Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch nach aussen 24

      • Mick71
    2. Antworten
      24
      Zugriffe
      6,2k
      24
    3. Christian