Lüftungsöffnungen

ANZEIGE
  • Hallo
    Ich bin ziemlich neu mit einem Mobilheim und hoffe Ihr könnt mir eine Frage beantworten.?
    Es sind ja immer und in jeden Raum Lüftungsöffnungen vorhanden und der Kamin Heizung und Durchlauferhitzer ist ja auch offen.


    Sollte ich über Winter die Lüftungen verschließen damit keine Luftfeuchtigkei ins inner kommt und die Kamine auch verschließen.??
    Was meint Ihr soll ich machen.??
    Die entfeuchter sind eh schon alle drinn.
    Ich hoffe es hat jemand einen Rat.
    :rolleyes:

  • ANZEIGE
    • Offizieller Beitrag

    Genau wie Arthur schreibt-alles auflassen. Hier mal ein schöner Beitrag dazu: Luftfeuchtigkeit im Campingfahrzeug – Camping-Wiki


    Dann kannst Du auch die Entfeuchter weglassen, weil Du versuchst, die Erdatmosphäre zu entfeuchten. ;):)


    Auch noch:
    - Sitzpolster und Matratzen aufstellen. Das verhindert die Bildung von Kondenswasser und damit von Stockflecken unter den Polstern.
    - Regelmäßig lüften.Ggf. die Fenster in Lüftungsstellung bringen.
    - Wasser ablassen und Leitungen durchblasen, ebenso Boiler
    - Schränke weitestgehend leerräumen und Türen aufstellen


    Willst Du wirklich Deine E-Mail-Adresse so öffentlich stehen lassen?


    Über die Funktion PN aus dem Forum wirst Du auch per E-Mail informiert.

    Gruß


    Andreas
    -------------------------------------------------------------
    Denken ist wie googeln, nur krasser.


    Zitat Albert Einstein:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    3 Mal editiert, zuletzt von Andy † ()

  • Hallo Heinz,


    Entlüftungen haben wir zwar keine. Entfeuchter nutzen wir dennoch nicht.


    Ich gebe Andy Recht. Entfeuchter sind nutzlos. Ich zitiere mich mal selber:


    "Luftentfeuchter in einem "gesunden" Wohnwagen oder Mobilheim werden immer endlos Feuchtigkeit aus der Luft holen und damit auch bestätigen wollen, es sei gut das ihr sie aufgestellt habt.


    Ist im Grunde genommen aber absoluter Blödsinn, da automatisch weitere feuchte Luft wie ein Magnet durch die Zwangsbelüftungen einströmt, die ihr dann in euren
    Auffangbehältern oder Salzsäckchen erstaunt bewundern könnt.
    Ein nutzloser Teufelskreis !!!


    Somit nutzt das NUR den Herstellern und Händlern, die euch Gerät und Material verkaufen.


    Schädlich ist es außerdem, denn logischerweise wird auch wieder Feuchtigkeit an die Raumluft abgegeben.
    Denn sinkt der prozentuale Anteil der Luftfeuchtigkeit, verdunstet auch wieder ein Teil der Brühe, die sich im Entfeuchter gesammelt hat.
    Damit gehen dann zwangsläufig auch Inhaltsstoffe des Granulates mit in die Raumluft und die Polster.


    Die Brühe eignet sich übrigens hervorragend zur Unkrautbekämpfung"

  • ..... und was tun, wenn man nicht zwischendurch lüften kann? Wir sind von Mitte Oktober bis Mitte/Ende März nicht da und auch sonst ist dann da nichts los. Ich kann also auch niemanden bitten, mal durchzulüften. Ich habe bis jetzt immer Entfeuchter oder Salz aufgestellt. Auch wir haben die Zwangsbelüftung, die wir immer offen lassen. Meint ihr ich kann es dann nächstes Jahr weglassen?

  • Hallo Arthur,
    ja, das haben wir immer gemacht. Alles hochgestellt, Türen auf, Wasser raus und Frostschutzmittel in die Abflüsse. Dann lassen wir nächstes Mal das Salz, bzw. die Entfeuchter weg. Mal sehen was passiert..... ;)

    • Offizieller Beitrag

    ..... und was tun, wenn man nicht zwischendurch lüften kann?

    Die Zwangsentlüftungen offen lassen. Das reicht.
    8 Jahre Schiff, 8 Jahre Wohnmobil, 2 Jahre MH mit Einwinterung - nie etwas passiert. ;)

    Gruß


    Andreas
    -------------------------------------------------------------
    Denken ist wie googeln, nur krasser.


    Zitat Albert Einstein:

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

  • ANZEIGE

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Rohrbegleitheizung 13

      • UweK
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      12k
      13
    3. Christian

    1. Feuchte Stelle von innen am Boden / Wand 1

      • frankdarius
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      180
      1
    3. Christian

    1. Ab wann Wasser abstellen/entleeren? 16

      • webeifomo
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,1k
      16
    3. M.B-Hemisphere

    1. Fi Schalter fällt nicht 15

      • Hank
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2,5k
      15
    3. Bernhard

    1. Morco FEB 24ED Winterfest machen 1

      • Harley
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,5k
      1
    3. AndiH