Netiquette

ANZEIGE
Vergiss nie, das auch auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
Dein Beitrag wird von vielen anderen Menschen gelesen. Schreibe daher nie etwas, was Du nicht auch sagen würdest. Bleibe höflich und werde nicht ausfallend – dann bist Du gerne gesehen und Dir wird gerne geholfen.

Begehe keine Straftaten und streite nicht
Mache nichts Ungesetzliches. Veröffentliche keine urheberrechtlich geschützten Werke, verwende keine fremden Bilder wo Du die Rechte nicht kennst. Rufe nicht zu Straftaten auf, unterlasse es auch zu stänkern, zu Pöbeln oder Kritik unter der Gürtellinie zu äußern – akzeptiere andere Meinungen. Nutze das Forum nicht für persönliche Streitereien. Kläre dies per Konversation (foren-eigene private Nachrichten).

Zuerst suchen, DANN fragen
Das Forum bleibt nur interessant, wenn nicht immer wieder dieselben Fragen geklärt werden. Bevor Du daher eine Frage stellst vergewissere Dich, dass dieselbe Frage nicht schon gestellt und beantwortet wurde. Nutze dafür die Foren-Suchfunktion. Sollte so eine Frage noch nicht existieren, kannst Du ein neues Thema öffnen. Wurde ein Thema schon behandelt, kannst Du auch in diesem antworten oder Dich auf dieses Thema beziehen.

Erst denken, dann posten
Bevor Du einen Post absendest lies ihn Dir vorher nochmals durch: Drücke Dich möglichst klar und eindeutig aus. Die Gefahr von Missverständnissen ist immer gegeben, wenn man sich nicht so gut kennt. Ironie oder Sarkasmus ist in Ordnung, wenn Du dies auch kennzeichnest (beispielsweise mit den richtigen Smilies).

Wähle den richtigen Forenbereich
Wenn Du ein neues Thema öffnest, achte darauf, dass dies in einem Foren-Bereich geschieht wo es am besten passt.

Nutze kurze, aber aussagekräftige Titel
Der Titel sollte in kurzen Worten den Inhalt Deines Beitrags wiedergeben. Vermeide Titel die nichtssagend für Dritte sind („Frage“, „Hilfe gesucht“). Denke immer daran, dass viele User nicht alles lesen möchten und aufgrund des Titels für sie wichtige Beiträge auswählen. Ebenso hilft dies Usern, die später nach Themen suchen und beim Lesen der Titel schon entscheiden können welches Suchergebnis relevant für sie ist.

In der Kürze liegt die Würze
Sehr lange Beiträge lesen nur wenige Leute wirklich gern. Fasse Dich daher möglichst kurz, aber lass dennoch keine wichtigen Details aus. Drücke Dich präzise und klar aus. Wenn Du Fehler in Deinem Beitrag findest, nutze die Editierfunktion für die Ausbesserung.

Zitate sparsam anwenden
Das Einfügen von Zitaten ist nur dann sinnvoll, wenn dies nur die unbedingt nötigen Teile des Originaltextes beinhaltet. Zitiere also immer nur den Teil aus dem Originaltext, auf den Du Dich in der Antwort beziehst.

Antworte auch und gib Feedback
Hast Du zu einem Thema was sinnvolles beizutragen, solltest Du auch antworten. Wurde eine Frage beantwortet bzw. hat die eine Antwort geholfen dann gib dem Poster ein Feedback und bedanke Dich dafür. Hierfür solltest du sowohl den „Gefällt mir“-Button, als auch eine schriftliche Antwort schreiben. Eine Rückmeldung sollte auch gegeben werden, wenn aus der Antwort die endgültige Lösung noch nicht klar hervorgeht.

Auch auf die Optik kommt es an
Beiträge sollten gut lesbar sein. Nutze daher Formatierungsmöglichkeiten wie Absätze, Fettdruck, Kursivschrift oder füge auch Bilder hinzu. Zu einer guten Lesbarkeit gehört auch ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung. Es muss nicht perfekt sein, aber zu viel Fehler sind störend. Zu viele Abkürzungen können sich auch störend auf das Verständnis auswirken. Reine Großschreibung gilt als SCHREIEN und sollte genauso wie nur Kleinschreibung (unhöflich) vermieden werden. Auch mit der Verwendung von Smilies solltest du sparsam umgehen.

Mehrfachpostings und pushen sind nicht gern gesehen
Vermeide das sogenannte Cross-Posting. Schreibe also nicht denselben Beitrag in mehrere Bereiche – eine Frage einmal gestellt genügt. Verzichte auf das Pushen – also nach oben holen – von Beiträgen. Sollte es jedoch eine längere Zeit keine Antwort auf deine Frage geben, kannst du nochmals posten, um an deine Frage zu erinnern.

Verwendung einer Signatur
Halte Deine Signatur möglichst kurz und einfach. Länger als 4 Zeilen sollte keine Signatur sein – unter jedem Beitrag eine lange Signatur stört den Lesefluss und sollte eine Signatur länger als der eigentliche Beitrag sein wirds lächerlich. Halte Dich an die Regeln des Forums bzgl. erlaubten Inhalten in der Signatur, dies ist meist dort niedergeschrieben.

Posten von Werbung unterlassen
Beim Posten von kommerziellen Links bitte aufpassen. Interessante Links in einem gewissen Rahmen und Links als Antwort zu expliziten Fragen sind immer gestattet, aber offensichtliche Verbreitung von Werbung ist nicht gestattet (siehe Nutzungsbestimmungen). Dies ist ausschließlich den Werbe-Partnern vorbehalten.

Du oder Sie als Anrede
In Foren geht es in der Regel gemeinschaftlich zu und daher hat sich das Du fast überall durchgesetzt.